Wo der Winterurlaub im Ferienhaus am schönsten ist

17.11.2024

Mit der Familie im Ferienhaus: 10 tolle Urlaubstipps für Ihren Winterurlaub.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrer Familie einen Winterurlaub genießen, der alle glücklich macht: Ein gemütliches Ferienhaus mit knisterndem Kamin, vielleicht sogar einer eigenen Sauna, bietet den perfekten Rückzugsort nach aktiven Tagen in der Natur. Gemeinsam kochen, entspannen und die Ruhe genießen – fernab vom Trubel. Doch auch draußen wartet jede Menge auf Sie: glitzernde Schneelandschaften, charmante Altstädte mit Weihnachtsmärkten, Spaziergänge durch verschneite Wälder und regionale Köstlichkeiten.

Unser heutiger Artikel zeigt Ihnen zehn besondere Reiseziele, die ideal für einen Winterurlaub mit Kindern und Hund geeignet sind. Wir haben Regionen ausgewählt, die für Naturfreunde, Genussliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen attraktiv sind. Entdecken Sie, wo Sie entspannt wandern können, welche Städte winterliche Romantik versprühen und wo ein Ferienhaus zum perfekten Wintertraum wird. Freuen Sie sich auf Inspiration für Ihren nächsten Winterurlaub, bei dem alle auf ihre Kosten kommen!

1. Berchtesgaden – Winterzauber am Fuße des Watzmanns

Berchtesgaden begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus majestätischer Alpenlandschaft und traditionsreicher Kultur. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Märchen aus Schnee und Eis, das Familien unvergessliche Erlebnisse bietet. Der Nationalpark Berchtesgaden lockt mit verschneiten Wanderwegen, wie dem beliebten Malerwinkel-Rundweg am Königssee, der Ihnen atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge bietet. Ein Besuch der Watzmann-Therme sorgt bei Kindern und Erwachsenen für Spaß und Entspannung – von der Riesenrutsche bis zum wohltuenden Solebad. Die historische Altstadt Berchtesgadens lädt zudem mit kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés zu einem Bummel ein, während der Salzbergwerk-Besuch mit seiner faszinierenden Welt unter Tage ein besonderes Highlight ist. Kulinarisch erwartet Sie bayerische Herzlichkeit: Probieren Sie regionale Spezialitäten wie Kaspressknödel oder frischen Kaiserschmarrn in einem der urigen Gasthäuser. Ob beim Rodeln, Schlittschuhlaufen oder einfach beim Genießen der Ruhe in Ihrem Ferienhaus mit Kamin – Berchtesgaden bietet Winterurlaub, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.

Verschneite Kirche in Ramsau im Berchtesgadener Land
Verschneite Kirche in Ramsau im Berchtesgadener Land - ©JFL Photography/stock.adobe.com

2. Der Harz – Mystische Winterwelt im Herzen Deutschlands

Der Harz verzaubert im Winter mit märchenhaften Wäldern, verschneiten Fachwerkdörfern und einer Atmosphäre, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Als höchstes Mittelgebirge Norddeutschlands bietet die Region ideale Bedingungen für entspannte Winterwanderungen, etwa entlang des Premiumwanderwegs „Goetheweg“ zum sagenumwobenen Brocken. Familien können sich auf abwechslungsreiche Aktivitäten freuen: Schlittenfahren am beliebten Rodelhang in Hahnenklee, Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn in Braunlage oder ein Ausflug mit der historischen Harzer Schmalspurbahn, die sich dampfend ihren Weg durch die verschneite Landschaft bahnt. Kinder lieben die Märchenwald-Erlebnisse rund um Bad Harzburg, während Eltern die beschauliche Ruhe und die klare Winterluft genießen können. Kulturelle Höhepunkte wie die Altstadt von Wernigerode mit ihrem bunten Fachwerk und das imposante Schloss sorgen für unvergessliche Eindrücke. Kulinarisch sollten Sie regionale Spezialitäten wie Harzer Käse oder duftenden Baumkuchen probieren. Ein Winterurlaub im Harz verbindet Natur, Geschichte und Genuss – und bietet Ihnen genau die richtige Mischung aus Abenteuer und Erholung.

Die Harzer Schmalspurbahn im Winter
Die berühmte Harzer Schmalspurbahn im Winter. ©Christian/stock.adobe.com

3. Der Böhmerwald – Unberührte Natur an der Grenze von Tschechien

Der Böhmerwald, an der tschechisch-deutschen Grenze gelegen, ist ein Paradies für Familien, die Winterurlaub inmitten unberührter Natur suchen. Diese Region begeistert mit dichten Wäldern, verschneiten Hochflächen und einer Ruhe, die Erholung pur verspricht. Besonders beliebt sind die weitläufigen Winterwanderwege, wie die Route durch den Nationalpark Šumava, wo Sie mit etwas Glück Spuren von Luchsen, Bären oder Wölfen im Schnee entdecken können. Für Kinder bieten die Rodelhänge in der Nähe von Železná Ruda jede Menge Spaß, während Langläufer das gut präparierte Loipennetz schätzen. Der Lipno-Stausee ist ein weiteres Highlight: Im Winter gefriert er oft und wird zu einer natürlichen Eisbahn – perfekt zum Schlittschuhlaufen oder für ausgedehnte Spaziergänge. Auch kulturell hat der Böhmerwald einiges zu bieten. Besuchen Sie das historische Schloss Kratochvíle oder kosten Sie tschechische Spezialitäten wie frische Kolatschen und herzhafte Knödelgerichte. Ein Ferienhaus mit Holzofen bietet den idealen Rückzugsort nach aktiven Tagen in der klaren Winterluft. Im Böhmerwald erleben Sie die perfekte Verbindung von Natur, Kultur und familiärer Gemütlichkeit.

Winterwunderland im Böhmerwald
Winterwunderland im Böhmerwald - ©Frank Bogner/stock.adobe.com

4. Der Schwarzwald – Winteridylle zwischen Tannen und glasklaren Seen

Im Schwarzwald erleben Sie Winterurlaub wie aus dem Bilderbuch: Dunkelgrüne Wälder, tief verschneite Wiesen und charmante Dörfer mit traditionellen Holzfassaden prägen diese einzigartige Region. Besonders die Gegend rund um den Titisee bietet eine perfekte Kulisse für Familien. Hier können Sie beim Winterwandern oder Langlaufen die unberührte Natur genießen und dabei immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel entdecken. Für Kinder ist ein Ausflug zum Abenteuerwald am Feldberg ein Muss – selbst im Winter sorgen gut präparierte Wege und Erlebnisstationen für spannende Stunden. Gemütlicher wird es bei einer Kutschfahrt durch das verschneite Glottertal oder bei einem Besuch in einem der Schwarzwälder Museen, die die regionale Geschichte und das berühmte Handwerk der Kuckucksuhren anschaulich machen. Kulinarisch locken Schwarzwälder Schinken, wärmende Eintöpfe und natürlich die klassische Schwarzwälder Kirschtorte. Der Schwarzwald verbindet Tradition, Naturerlebnis und Genuss zu einem Winterurlaub, der lange in Erinnerung bleibt.

5. Das Kleinwalsertal – Winterparadies in den österreichischen Alpen

Das Kleinwalsertal in Vorarlberg ist ein wahres Juwel für Familien, die eine harmonische Mischung aus Aktivität und Entspannung suchen. Eingebettet in eine beeindruckende Alpenkulisse bietet diese österreichische Region Schneespaß für alle Altersgruppen – und das ganz ohne lange Anreise. Kinder lieben die familienfreundlichen Rodelstrecken, wie jene am Gaisbühlhang  im Skigebiet Ifen bei Mittelberg, während Spaziergänge auf den geräumten Winterwanderwegen, etwa entlang der Breitach, die Schönheit der verschneiten Landschaft erlebbar machen. Die Breitachklamm, Europas tiefste Felsenschlucht, ist im Winter ein spektakuläres Naturschauspiel mit glitzernden Eiszapfen und schneebedeckten Felsen. Auch abseits der Natur gibt es viel zu entdecken: Die kleine Gemeinde Hirschegg lädt mit gemütlichen Cafés und regionalen Geschäften zu einem entspannten Bummel ein. Kulinarisch dürfen Sie sich auf österreichische Spezialitäten wie Kasnocken oder frischen Apfelstrudel freuen, die in den Almhütten und Gasthöfen mit viel Herz zubereitet werden. Ein Aufenthalt im Kleinwalsertal verbindet die Ruhe eines beschaulichen Bergdorfes mit einem breiten Angebot an Winteraktivitäten – und bietet den idealen Rahmen für gemeinsame Erinnerungen mit der Familie.

Bergdorf im Winter im verschneiten Kleinwalsertal
Bergdorf im Winter im verschneiten Kleinwalsertal - © AndreasP/stock.adobe.com

6. Limburg – Winterlicher Charme in Hollands südlichster Provinz

Die Region Limburg, bekannt für ihre wunderschöne hügelige Landschaft und ihre unverwechselbare Kultur, bietet Familien im Winter eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Genuss. Mit ihren sanften Höhenzügen und idyllischen Dörfern hebt sich Limburg deutlich von anderen Regionen der Niederlande ab und begeistert mit einer Atmosphäre, die fast an Süddeutschland oder Belgien erinnert. Ein Spaziergang durch die verschneiten Wälder des Nationalparks De Meinweg oder entlang der Maas sorgt für Erholung in der klaren Winterluft. Familien schätzen zudem die charmante Stadt Maastricht, deren historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, der Servatius-Brücke und der imposanten St.-Servatius-Basilika auch in der kalten Jahreszeit eine besondere Stimmung verströmt. Für Kinder bietet sich ein Besuch im GaiaZOO in Kerkrade an, der auch im Winter seine Tore öffnet und spannende Tiererlebnisse ermöglicht. Kulinarisch punktet Limburg mit regionalen Spezialitäten wie Vlaai, einem traditionellen Obstkuchen, und herzhaften Eintöpfen. Nach einem aktiven Tag erwartet Sie in einem gemütlichen Ferienhaus mit Kamin ein entspannter Abend. Limburg verbindet winterliche Idylle mit kulturellem Reichtum – ein unvergesslicher Rückzugsort für die ganze Familie.

7. Die Ardennen – Winterabenteuer und stille Rückzugsorte in Belgien

Die Wallonischen Ardennen, eine wildromantische Region in Belgien, sind im Winter ein Geheimtipp für Familien, die Naturerlebnisse und Ruhe suchen. Sanfte Hügel, dichte Wälder und verschneite Dörfer prägen die Landschaft und bieten eine ideale Kulisse für Aktivitäten an der frischen Luft. Besonders reizvoll sind Wanderungen durch das Hohe Venn, ein mystisches Hochmoor, das sich im Winter in eine zauberhafte Schneelandschaft verwandelt. Kinder können auf den Rodelhängen bei Malmedy oder Spa ausgelassen spielen, während Eltern die klare Luft und die unberührte Natur genießen. Ein Besuch der charmanten Stadt Durbuy, die als „kleinste Stadt der Welt“ gilt, ist ein Muss. Hier erwarten Sie gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und eine malerische Altstadt. Kulinarisch verwöhnt die Region mit herzhaften Wildgerichten, belgischen Waffeln und dem berühmten regionalen Bier. In einem komfortablen Ferienhaus mit Kamin können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen. Die Wallonischen Ardennen verbinden Abenteuer, Kultur und Genuss – ein Winterurlaub, der alle Ansprüche erfüllt.

8. Das Salzkammergut – Winterzauber zwischen Seen und Bergen

Das Salzkammergut in Österreich begeistert im Winter mit einer unvergleichlichen Kombination aus verschneiten Gipfeln und glitzernden Seen. Diese Region, geprägt von natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum, bietet Familien eine Vielzahl von Aktivitäten für unvergessliche Wintertage. Ein Spaziergang am Wolfgangsee, umgeben von schneebedeckten Bergen, lässt Sie die Ruhe der Natur spüren, während Kinder auf den Rodelbahnen, wie etwa in Strobl, ihren Spaß haben. Der Kurort Bad Ischl lädt mit seinen Thermalbädern zu entspannenden Stunden ein, während die Kaiservilla einen Hauch Geschichte in Ihren Urlaub bringt. Die charmante Stadt Hallstatt, ein UNESCO-Welterbe, ist auch im Winter ein absolutes Highlight mit ihrer einzigartigen Lage am See und den historischen Gassen. Kulinarisch dürfen Sie sich auf Köstlichkeiten wie Kasnocken oder frisch gebackenen Apfelstrudel freuen. Viele Ferienhäuser bieten gemütliche Kamine und Blick auf die zauberhafte Landschaft – perfekt, um gemeinsam mit der Familie den Tag ausklingen zu lassen. Das Salzkammergut verbindet Natur, Kultur und Erholung zu einem idealen Winterziel für Familien.

Winterlandschaft bei Hallstatt im Salzkammergut
Verträumte Winterlandschaft: Hallstatt im Salzkammergut - ©JFL Photography/stock.adobe.com

9. Der Chiemgau – Winterromantik zwischen Bergen und Seen

Der Chiemgau, eine der reizvollsten Regionen Bayerns, fasziniert im Winter mit seinem malerischen Wechselspiel aus schneebedeckten Alpengipfeln, sanften Hügeln und glitzernden Seen. Besonders für Familien ist diese Region ein Paradies: Kinder toben beim Rodeln am Hochplatten-Sessellift, während die Eltern auf den Winterwanderwegen rund um den Chiemsee entspannen. Ein absolutes Highlight ist eine Schifffahrt zur Fraueninsel, wo die Ruhe der verschneiten Klosteranlage zum Verweilen einlädt. Kulturinteressierte sollten das Schloss Herrenchiemsee besuchen, das im Winter eine besonders romantische Atmosphäre ausstrahlt. Auch der Märchenpark Marquartstein bietet winterlichen Familienspaß, mit Attraktionen, die Klein und Groß gleichermaßen begeistern. Kulinarisch locken wärmende Gerichte wie deftige Käsespätzle oder der berühmte Chiemgauer Apfelstrudel. Nach einem aktiven Tag in der klaren Winterluft lädt Ihr gemütliches Ferienhaus dazu ein, gemeinsam zu kochen, am Kamin zu entspannen oder in der Sauna aufzuwärmen. Der Chiemgau vereint aktives Naturerleben mit bayerischer Gastfreundschaft – und bietet damit perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Winterurlaub.

10. Das Elsass – Winterliche Gemütlichkeit in malerischen Dörfern

Das Elsass, an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland gelegen, verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus charmanten Fachwerkdörfern, köstlicher Küche und winterlichem Zauber. Besonders in der kalten Jahreszeit entfaltet die Region ihren unvergleichlichen Charme. Familien werden von den festlich geschmückten Gassen in Orten wie Colmar oder Eguisheim begeistert sein, die mit ihren bunt leuchtenden Fachwerkhäusern wie aus einem Märchen wirken. Spaziergänge durch die umliegenden Weinberge oder entlang der elsässischen Weinstraße sind auch im Winter ein Genuss. Ein Ausflug zur Hochkönigsburg, einer imposanten Festungsanlage auf einem Hügel, bietet atemberaubende Ausblicke auf die verschneite Landschaft. Kinder lieben den Besuch des Storchendorfes Hunawihr, wo sie mehr über die Tierwelt der Region erfahren können. Kulinarisch locken Spezialitäten wie Flammkuchen, Coq au Vin oder die berühmten elsässischen Bredele-Plätzchen. Ein Ferienhaus mit Blick auf die Vogesen sorgt für die perfekte Balance zwischen Aktivität und Erholung. Das Elsass, bietet Ihnen eine unvergessliche Kombination aus Romantik, Familienfreundlichkeit und winterlicher Idylle.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Ferienhauses im Winter achten sollten

Ein Ferienhaus ist die perfekte Wahl für einen Winterurlaub mit der Familie. Es bietet Ihnen nicht nur viel Platz und Privatsphäre, sondern auch die Möglichkeit, Ihren Tag ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Für einen gelungenen Aufenthalt sollten Sie auf einige wichtige Merkmale achten. Ein großzügiger Wohnbereich mit bequemen Sitzmöbeln lädt zu entspannten Abenden ein, während ein Kamin oder ein Ofen für wohlige Wärme sorgt. Eine gut ausgestattete Küche ist ideal, um gemeinsam zu kochen und leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Ein großer Esstisch schafft Platz für gesellige Stunden mit der Familie, sei es beim Essen oder bei Gesellschaftsspielen. Besonders komfortabel sind Ferienhäuser mit einer Sauna oder einem Whirlpool, die nach einem Tag in der winterlichen Natur Entspannung bieten. Wenn Sie mit einem Hund reisen, achten Sie darauf, dass die Unterkunft haustierfreundlich ist und bestenfalls über einen Garten verfügt. Ruhige Lagen am Waldrand oder in der Nähe von Wanderwegen sind ideal, um die winterliche Landschaft direkt vor der Haustür zu genießen. Mit der richtigen Ausstattung wird Ihr Ferienhaus zu einem Rückzugsort, an dem Sie Ruhe, Komfort und unvergessliche Familienmomente erleben können.
 

Sie sehen: Egal, ob Sie die verschneiten Berge, sanfte Hügel oder charmante Dörfer bevorzugen – die vorgestellten Winterregionen bieten Ihnen und Ihrer Familie unvergessliche Erlebnisse. Jeder Reiseziel besticht durch seine eigene Magie, sei es durch atemberaubende Natur, kulturelle Highlights oder kulinarische Genüsse. Ein gemütliches Ferienhaus als Rückzugsort rundet Ihren Aufenthalt perfekt ab und schenkt Ihnen gemeinsame Momente voller Wärme und Entspannung. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie einen Winterurlaub, der für Groß und Klein gleichermaßen erholsam und besonders wird!
 


Catrin Junker