Die schönsten Orte an der Polnischen Ostsee
05.09.2025An der polnischen Ostsee erwarten Sie weite Strände, mondäne Seebäder und viel Kultur. Die Region verbindet Geschichte, Natur und Erholung – und ist preislich besonders attraktiv.
Die Polnische Ostsee gilt noch immer als Geheimtipp, obwohl sie zu den schönsten Küstenlandschaften Europas zählt. Endlos lange Strände, lebendige Seebäder und geschichtsträchtige Städte prägen eine Region, die oft unterschätzt wird. Zwischen sanften Dünen, weiten Wäldern und maritimer Kultur finden Sie Orte, die eine faszinierende Mischung aus Ursprünglichkeit und Lebendigkeit bieten. Besonders bemerkenswert ist dabei das Preis-Leistungs-Verhältnis: Unterkünfte sind ebenso wie Einkäufe im Supermarkt oder ein Restaurantbesuch deutlich günstiger als an den deutschen Küsten von Nord- und Ostsee. So können Sie die Vielfalt der Region in vollen Zügen genießen, ohne Ihr Reisebudget zu überlasten.
1. Hel (Hela) – Weite Strände, endloser Horizont
Die Halbinsel Hel ragt weit in die Ostsee hinein und bietet kilometerlange Strände, Dünenlandschaften und weite Ausblicke. Der gleichnamige Ort Hel am Ende der Landzunge ist geprägt von seinem Hafen, dem Fischereimuseum und einem traditionsreichen Leuchtturm. Besonders spannend für Kinder ist die Seehundstation, die sich dem Schutz der Tiere widmet. Sie erreichen Hel von Gdańsk oder Gdynia bequem mit der Fähre oder per Bahn. Wenn Sie maritime Atmosphäre suchen und zugleich die Natur genießen möchten, finden Sie auf Hel eine einzigartige Mischung. Das Zusammenspiel von Strand, Meer und Geschichte prägt diesen besonderen Ort.

2. Gdańsk (Danzig) – Hanseatische Eleganz am Wasser
Die alte Hansestadt Gdańsk beeindruckt mit prachtvollen Bürgerhäusern, der mächtigen Marienkirche und der lebendigen Uferpromenade entlang der Mottlau. Besonders die Rechtstadt mit dem Langen Markt vermittelt Ihnen das Flair vergangener Jahrhunderte. Das Europäische Solidarnosc-Zentrum erzählt die jüngere Geschichte, die für Europa prägend war. Spazieren Sie durch enge Gassen, genießen Sie Bernsteinläden und kleine Cafés oder besuchen Sie die Werftanlagen, die heute ein Kulturzentrum sind. Auch Familien finden Abwechslung: Hafenrundfahrten und nahe Strände bieten Abwechslung zur historischen Atmosphäre. In Gdańsk erleben Sie eine spannende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.

3. Sopot (Zoppot) – Elegantes Seebad mit Flair
Sopot gilt als mondäner Badeort und ist bekannt für seine lange Holzseebrücke, die Promenaden und traditionsreichen Villen. Die Atmosphäre erinnert an die Glanzzeiten der Ostseebäder des 19. Jahrhunderts. Am Kurplatz finden Sie Restaurants, Boutiquen und das berühmte „Krzywy Domek“, ein modernes, ungewöhnlich geschwungenes Gebäude. Der feine Sandstrand lädt zum Sonnenbaden und Wassersport ein, während im Sommer zahlreiche Festivals stattfinden. Wenn Sie Lust auf Kultur haben, lohnt sich ein Besuch der Waldoper, die für ihre Akustik gerühmt wird. Sopot bietet Ihnen eine Mischung aus mondäner Eleganz, lebendiger Szene und erholsamer Küstenlandschaft.

4. Łeba (Leba) – Karibik-Flair an der Polnischen Ostsee
Łeba ist ein lebendiger Küstenort, der besonders durch seine Nähe zum Slowinzischen Nationalpark fasziniert. Hier finden Sie die berühmten Wanderdünen, die in Europa einzigartig sind und Ihnen das Gefühl einer kleinen Wüste am Meer vermitteln. Der breite Sandstrand des Ortes lädt zum Baden und zu Spaziergängen ein, während die Promenade mit Restaurants und Cafés für Abwechslung sorgt. Ein Highlight für Familien ist das Sea Park mit maritimen Ausstellungen und Vorführungen. Wenn Sie Natur, Bewegung und Strandleben kombinieren möchten, ist Łeba ein idealer Ort, an dem Sie die Vielfalt der Polnischen Ostsee besonders intensiv erleben..

5. Kołobrzeg (Kolberg) – Quirliger Kurort mit langer Tradition
Die Hafenstadt Kołobrzeg blickt auf eine über 200-jährige Kurtradition zurück. Heilbäder, Mooranwendungen und Solequellen machen den Ort bis heute zu einem Anziehungspunkt für Gesundheitsurlauber. Der Leuchtturm und die Seebrücke prägen das Bild der Küste, während im Stadtkern gotische Backsteinarchitektur wie die Marienbasilika ins Auge fällt. Sie können den Fischereihafen besuchen, frischen Fisch genießen oder eine Schifffahrt entlang der Küste unternehmen. Auch für Familien gibt es vielfältige Angebote – von Fahrradwegen entlang der Strände bis hin zu kleinen Museen. Kołobrzeg verbindet Gesundheitsangebote mit lebendigem Küstenleben und macht Ihren Aufenthalt abwechslungsreich.

6. Świnoujście (Swinemünde) – Stadt zwischen Meer und Fluss
Świnoujście erstreckt sich auf mehreren Inseln und ist geprägt von der Nähe zur deutschen Grenze. Der breite Strand zählt zu den längsten an der Ostsee, während die Promenade mit Cafés und historischen Villen zum Flanieren einlädt. Besonders markant ist der Leuchtturm, einer der höchsten Europas. Sie erreichen die Stadt bequem mit der Fähre oder über Brückenverbindungen. Wer sich für Geschichte interessiert, kann alte Festungsanlagen erkunden. Auch Naturfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn der Nationalpark Wolin liegt gleich nebenan. Wenn Sie eine Kombination aus Natur, Geschichte und Badeurlaub suchen, ist Świnoujście ideal.

7. Ustka (Stolpmünde) – Fischertradition und Strandleben
Ustka verbindet die Ursprünglichkeit eines Fischerdorfes mit den Annehmlichkeiten eines Kurorts. Die Promenade mit kleinen Lokalen und die farbigen Fischerboote im Hafen schaffen eine lebendige Atmosphäre. Das Fischereimuseum erzählt die maritime Geschichte, während am Strand Wassersport und Familienangebote dominieren. Besonders abends lohnt es sich, die Mole zu besuchen, von der Sie den Sonnenuntergang beobachten können. Ustka ist bekannt für seine Salz- und Moorheilbäder, die seit dem 19. Jahrhundert geschätzt werden. Hier finden Sie eine gelungene Mischung aus Tradition, Entspannung und erfrischender Küstenatmosphäre, die Sie zum Verweilen einlädt.
Die Polnische Ostsee vereint historische Städte, mondäne Badeorte und ursprüngliche Fischerdörfer zu einer abwechslungsreichen Küstenlandschaft. Ob Sie Kultur erleben, kulinarische Spezialitäten probieren oder einfach nur die Natur genießen möchten – hier finden Sie all das auf engem Raum. Ein Urlaub in dieser Region verspricht Entspannung und Abwechslung gleichermaßen. Vielleicht entdecken auch Sie an der polnischen Küste einen Lieblingsort, der Ihnen lange in Erinnerung bleibt.