Die sieben schönsten Strände an der Nordsee

18.01.2025

Entdecken Sie mit uns sieben Traumstrände, an denen Familien, Naturliebhaber und Wassersportfans unvergessliche Momente erleben.

Fernab von Alltagshektik erwartet Sie an der deutschen Nordseeküste eine faszinierende Landschaft, die mit ihren sanften Dünen und dem gesunden Klima Millionen Menschen begeistert. Endlose Wattflächen, die je nach Gezeiten aufs Neue überraschen, laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Familien mit Kindern finden hier unvergessliche Abenteuer: Beim Graben im feinen Sand, beim Bauen von Burgen oder bei spannenden Wattwanderungen kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Zugleich versprüht die Nordsee eine besondere Atmosphäre, in der Ruhe und Erholung wie kaum an einem anderen Ort im Vordergrund stehen. Die salzige Brise, das Kreischen der Möwen und das sanfte Wiegen des Strandhafers versetzen Sie rasch in Urlaubsstimmung. Zudem bieten die kilometerlangen Strände viel Freiraum für Bewegung – ob beim Drachensteigen oder beim Joggen direkt am weißen Nordseestrand. Gönnen Sie sich eine Auszeit, die Sie spüren lässt, was es heißt, tief durchzuatmen. Und freuen Sie sich schon jetzt auf unsere Erkundungstour zu den sieben schönsten Stränden dieser einzigartigen Küstenregion.

1. St. Peter-Ording: Dünen, Sonne und pures Nordseeglück.

Mit seinen endlos scheinenden zwölf Kilometern Länge und bis zu zwei Kilometern Breite begeistert der Strand in St. Peter-Ording Familien, Aktivurlauber und Ruhesuchende gleichermaßen. Typisch für diesen Ort sind die markanten Pfahlbauten, in denen Sie gemütliche Cafés und großartige Aussichtspunkte finden. Hier können Sie entspannt den Sonnenuntergang verfolgen oder sich bei einer heißen Tasse Friesentee aufwärmen. Ein Highlight für viele Gäste ist der Besuch der Dünen-Therme, die mit ihrem Wellenbecken und einer großen Rutschenwelt die Herzen von Kindern und Erwachsenen höherschlagen lässt. Wassersportfans kommen beim Kitesurfen oder Strandsegeln voll auf ihre Kosten, während die Kleinsten mit Freude Sandburgen bauen. In direkter Nähe laden Dünen und Salzwiesen zu langen Spaziergängen ein, bei denen sich seltene Vogelarten beobachten lassen. St. Peter-Ording bietet pures Nordseegefühl in einer zauberhaften Kulisse. Lassen Sie sich von der norddeutschen Gelassenheit anstecken und genießen Sie unvergessliche Tage am Meer.

Strand St Peter Ording
Der breite Strand von St. Peter Ording mit den typischen Pfahlbauten - ©fottoo/stock.adobe.com

2. Westerland (Sylt): Maritimer Charme und quirliges Inselleben.

Der feine, kilometerlange Sandstrand im Herzen von Sylt zieht Sie mit seiner eindrucksvollen Brandung und dem frischen Nordseewind unmittelbar in den Bann. Die Promenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet Ihnen zugleich eine Fülle an Unterhaltungsmöglichkeiten: Ob Sie im Musikpavillon einem Orchester lauschen, in kleinen Boutiquen bummeln oder sich in einem der zahlreichen Cafés stärken – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Westerland gilt als lebendiges Zentrum der Insel, weshalb auch Sportbegeisterte auf ihre Kosten kommen: Surfen, Joggen am Strand oder ein Sprung in die Wellen – alles ist möglich. Familien schätzen die große Auswahl an kinderfreundlichen Restaurants, Spielplätzen und den Zugang zur Erlebnisbad “Sylter Welle”, die direkt in Strandnähe liegt. Das Zusammenspiel aus Naturerlebnis und urbanem Flair macht Westerland zu einem Sehnsuchtsort, an den viele immer wieder gerne zurückkehren.

Strand in Westerland (Sylt)
Der wunderschöne breite Strand von Westerland (Sylt) - ©Lars Kynast/stock.adobe.com

3. Kniepsand (Amrum): Unberührte Natur ganz nah erleben.

Mit seinem rund 15 Kilometer langen und in manchen Abschnitten über einen Kilometer breiten Sandstreifen zählt der Kniepsand auf Amrum zu den beeindruckendsten Naturphänomenen an der deutschen Nordseeküste. Seine ausgedehnten Dünen und das angrenzende Wattenmeer bieten unzählige Möglichkeiten, die Landschaft in all ihren Facetten zu erkunden. Ein ausgiebiger Spaziergang oder eine Radtour entlang der Uferpromenade zeigt Ihnen die kraftvolle Schönheit der Nordsee. In unmittelbarer Nähe liegt das charmante Inseldorf Nebel, dessen reetgedeckte Häuser und kleine Geschäfte typisch für Amrum sind. Neben der klaren Meeresluft begeistert der Kniepsand mit einem herrlichen Platz für Drachensteigen, Sonnenbaden und erholsame Stunden im warmen Sand. Sie werden schnell merken, warum Familien und Aktivurlauber gleichermaßen begeistert sind: Der Kniepsand ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Der Kniepsand auf Amrum
Ein einmaliger Traumstrand an der Nordsee: Der Kniepsand auf Amrum - ©Henry Czauderna/stock.adobe.com

4. Weststrand (Norderney): Meeresrauschen und wahrer Inselzauber.

Der Weststrand auf Norderney begeistert mit seinem feinen weißen Sand und einem unvergleichlichen Blick auf das offene Meer. Rund um diesen Küstenabschnitt erwartet Sie eine harmonische Verbindung aus wilder Natur und belebtem Inselleben: Auf der einen Seite erstrecken sich Dünenlandschaften, auf der anderen finden Sie schnell den Weg ins charmante Ortszentrum mit Cafés und kleinen Boutiquen. Je nach Gezeiten kann der Strand mehrere Hundert Meter breit sein, was für ausgedehnte Spaziergänge, Burgenbauen oder sportliche Aktivitäten ideal ist. In unmittelbarer Nähe lädt Sie das Badehaus Norderney zu entspannten Wellness-Erlebnissen ein, während Wassersportfans beim Surfen oder Stand-up-Paddling ihre Freude finden. Familien und Ruhesuchende schätzen die kurzen Wege zu einsamen Sonnenplätzen und Restaurants. Wer einmal die erfrischende Seeluft eingeatmet hat, wird gern wiederkehren, um hier Entspannung zu genießen.

Der Weststrand von Norderney
Traditionelle Badewagen am Weststrand von Norderney - ©Karen Albers/adobe.com

5. Südstrand (Borkum): Endlose Weite, endlose Urlaubsfreuden.

Der Südstrand auf Borkum wartet mit großzügigen Sandflächen und einem beeindruckenden Blick auf die weite Nordsee auf Sie. Der Küstenabschnitt erstreckt sich über mehrere Kilometer und begeistert durch sein mildes Hochsee-Klima, das besonders wohltuend für Allergiker ist. Ob Sie bei Ebbe weite Wattgebiete erkunden oder einfach im feinen Sand entspannen möchten – hier finden sowohl Familien als auch aktive Urlauber den passenden Ort für ihre Wünsche. Direkt im Anschluss liegt der Stadtkern von Borkum, in dem Sie zwischen gemütlichen Restaurants und kleinen Läden verweilen können. Zudem bietet der Strand ideale Bedingungen fürs Kitesurfen und Drachensteigen, was gerade Kindern große Freude bereitet. Gäste aus aller Welt schätzen Borkums Südstrand wegen seiner klaren Luft, der herrlichen Natur und der einladenden Dorfkulisse, die jeden Ihrer Wünsche im Urlaub erfüllen wird.

Strandpromenade Borkum
Die Strandpromenade direkt am weiten Strand von Borkum - ©Ronny Gängler/stock.adobe.com

6. Duhnen (Cuxhaven): Maritimes Flair und grenzenlose Erholung.

Am wunderschönen Strand in Duhnen, direkt vor den Toren von Cuxhaven, erwartet Sie ein feinsandiges Küstenparadies, das sich über mehrere Kilometer erstreckt und mit seiner Weitläufigkeit zum Durchatmen einlädt. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer können Sie hier bei Ebbe auf spannenden Wattwanderungen Muscheln sammeln oder die unberührte Tierwelt entdecken. Die gut ausgebaute Promenade führt direkt an Cafés, Geschäften und Fischrestaurants vorbei, sodass Sie sich unterwegs nach Belieben stärken können. Ganz in der Nähe liegt das Thalassozentrum ahoi!, wo Sie bei einem warmen Seebad oder in der Sauna neue Kraft tanken. Familien freuen sich über zahlreiche Spielplätze und eine lockere Atmosphäre, während Wassersport-Begeisterte mit Kitesurfen und Beachvolleyball beschäftigt sind. Durch seine kurze Distanz zum Stadtzentrum von Cuxhaven finden Sie außerdem kulturelle Angebote und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Viele Urlauber kommen immer wieder zum Traumstrand in Duhnen, der Natur, Entspannung und Komfort harmonisch vereint.

Strand bei Cuxhaven
Die bekannte Kugelbake am Strand von Cuxhaven - ©Lukas/stock.adobe.com

7. Strand von Norddeich: Entspannung und norddeutscher Charme am Meer.

Der weitläufige Strand von Norddeich erstreckt sich über viele Hundert Meter und bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus Erholung und Freizeitaktivitäten. Bei Ebbe verwandelt sich die Küstenlinie in eine faszinierende Wattlandschaft, die zu ausgedehnten Spaziergängen und kleinen Entdeckungen einlädt. In unmittelbarer Nähe finden Sie das Erlebnisbad Ocean Wave mit Wellenbecken und Saunalandschaft sowie die beliebte Seehundstation Nationalpark-Haus, in der Sie heimischen Meerestieren ganz nah kommen können. Familien schätzen besonders den flach abfallenden Strandabschnitt, an dem Kinder ungezwungen planschen und Sandburgen bauen können. Gleichzeitig bietet Norddeich einen angenehmen Rahmen für ruhige Stunden im Strandkorb – der Blick auf die vorüberziehenden Fähren weckt dabei Fernweh und Reisefieber. Viele Gäste kehren regelmäßig zurück, weil Norddeich seinen typischen ostfriesischen Charme mit vielseitigen Angeboten kombiniert und so jedes Urlaubsherz höherschlagen lässt.

Unser Geheimtipp: Greetsiel

Das historische Fischerdorf Greetsiel besticht durch sein einmaliges Ambiente: Wenn Sie am Hafen entlangschlendern, ziehen bunte Kutter gemütlich ins Wattenmeer hinaus, während die charaktervollen Giebelhäuser dicht an dicht stehen. In den engen Gassen laden kleine Galerien und Teestuben zum Verweilen ein. In der Nähe können Sie die markanten Zwillingsmühlen bewundern, die seit Jahrhunderten das Dorfbild prägen. Wer Lust auf ein bisschen Abenteuer hat, bucht eine Kutterfahrt und kann frischen Krabbenfang hautnah erleben. Mit einem Abstecher zum Pilsumer Leuchtturm, der sich inmitten weiter Wiesen erhebt, wird das Greetsiel-Erlebnis perfekt. Hier treffen friesische Traditionen auf herzliche Gastfreundschaft, die Ihnen unvergessliche Tage schenkt.

Fischerhafen in Gretsiel
Bunte Fischkutter im alten Hafen von Greetsiel - ©Thomas Franik/stock.adobe.com

Von den ausgedehnten Stränden St. Peter-Ordings bis zu den urigen Fischerhäfen Ostfrieslands – die Nordsee hält unvergessliche Erlebnisse für Sie bereit. Dabei zeichnet sich jede Küste durch ihre ganz eigene Magie aus: mal rau, mal sanft, aber immer erholsam. Entdecken Sie verträumte Inseln, atemberaubende Wattlandschaften und lauschige Dörfer voller Gastfreundschaft. Ob Sie Sandburgen bauen, Meeresluft einatmen oder heimischen Geschichten lauschen möchten – Sie entscheiden. Lassen Sie sich treiben und finden Sie Ihr Nordseeglück. Genießen Sie die Brise und kehren zurück.

Anni Zimmermann