Faszinierend schön: Die ältesten Städte Deutschlands
11.05.2025Begleiten Sie uns auf einer Reise zu den Ursprüngen deutscher Geschichte und lassen Sie sich von jahrtausendealten Orten verzaubern.
Geschichte zum Anfassen – das ist es, was die ältesten Orte Deutschlands so faszinierend macht. Wer durch ihre malerischen Gassen schlendert, erlebt nicht nur architektonische Meisterwerke vergangener Jahrhunderte, sondern spürt auch das besondere Flair von Orten, die seit Tausenden von Jahren Menschen eine Heimat bieten. Jeder Schritt über das Kopfsteinpflaster erzählt von bewegten Zeiten, von römischen Eroberern, mittelalterlichen Handwerksmeistern und traditionsbewussten Bewohnern, die ihre Geschichten bewahren und stolz präsentieren. Ob imposante Stadttore, uralte Marktplätze oder verschlungene Fachwerkgassen – ein Besuch in diesen historischen Orten ist wie eine Zeitreise, die Sie in eine längst vergangene Welt entführt. Erleben Sie die Wurzeln deutscher Kultur, lassen Sie sich von Legenden inspirieren und entdecken Sie Orte, die nicht nur Historikern den Atem rauben. Hier verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise – und Sie sind mittendrin..
1. Trier – Alte Mauern und Moselwein
Trier, gegründet im Jahr 17 v. Chr. als Augusta Treverorum, gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Die Stadt an der Mosel beeindruckt mit einer Vielzahl gut erhaltener römischer Bauwerke, darunter die Porta Nigra, die Kaiserthermen und die Konstantinbasilika. Der Trierer Dom, die älteste Bischofskirche Deutschlands, und die Liebfrauenkirche zählen ebenfalls zum UNESCO-Welterbe. Für Familien bietet Trier spannende Führungen, wie die Erlebnisführung „Das Geheimnis der Porta Nigra“, bei der ein Centurio die Besucher durch das antike Stadttor führt. Kinder können im Spielzeugmuseum historische Spielsachen entdecken, während Erwachsene im Rheinischen Landesmuseum den berühmten römischen Goldschatz bestaunen können. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise antikes Erbe mit lebendiger Gegenwart und lädt dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben.

2. Kempten – Römische Geschichte und Allgäuer Lebensart
Kempten im Allgäu, gegründet um 15 v. Chr. als Cambodunum, zählt ebenfalls zu den ältesten Städten Deutschlands. Der griechische Geograph Strabon erwähnte die Siedlung bereits um 18 n. Chr., was Kempten zur ältesten schriftlich belegten Stadt Deutschlands macht. Heute bietet Kempten eine faszinierende Mischung aus antiker Geschichte und lebendiger Kultur. Der Archäologische Park Cambodunum lässt Besucher in das Leben der Römer eintauchen, mit rekonstruierten Tempeln, Thermen und einem Forum . Das Kempten-Museum im Zumsteinhaus präsentiert über 2.000 Jahre Stadtgeschichte in interaktiven Ausstellungen. Die barocke Basilika St. Lorenz und die fürstäbtliche Residenz zeugen von der prunkvollen Vergangenheit der Stadt. Familien können auf dem Hildegardplatz den Wochenmarkt besuchen oder im Hofgarten entspannen. Kempten ist ein ideales Reiseziel für alle, die Geschichte hautnah erleben und gleichzeitig die Schönheit des Allgäus genießen möchten.
3. Mainz – Die Gutenberg-Stadt am Rhein
Mainz, gegründet um 13/12 v. Chr. als römisches Heerlager Mogontiacum, fasziniert Besucher aus aller Welt mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Der imposante Mainzer Dom, ein Meisterwerk der Romanik, prägt das Stadtbild und zeugt von der religiösen Bedeutung der Stadt. Gegenüber befindet sich das Gutenberg-Museum, das dem Erfinder des Buchdrucks gewidmet ist und zwei originale Gutenberg-Bibeln präsentiert. Spazieren Sie durch die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und entdecken Sie das römische Theater, das größte nördlich der Alpen. Für Familien bietet der Volkspark mit Spielplätzen und Grünflächen eine willkommene Abwechslung. Mainz verbindet auf charmante Weise antikes Erbe mit lebendiger Kultur und ist somit ein ideales Reiseziel für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen.

4. Neuss – Die antike Perle am Mittelrhein
Neuss, gegründet um 16 v. Chr. als römisches Militärlager Novaesium, begeistert Besucher mit einer faszinierenden Mischung aus antiker Geschichte und lebendiger Kultur. Das Quirinus-Münster, eine beeindruckende romanische Kirche, dominiert das Stadtbild und zeugt von der religiösen Bedeutung Neuss' im Mittelalter. Spazieren Sie entlang der historischen Stadtmauer und entdecken Sie den Blutturm sowie das Obertor, die letzten erhaltenen Stadttore aus dem 13. Jahrhundert. Für Familien bietet der Kinderbauernhof Neuss ein spannendes Ausflugsziel, während Kunstliebhaber in der Raketenstation Hombroich moderne Kunst inmitten einer einzigartigen Naturkulisse erleben können. Das alljährliche Neusser Bürger-Schützenfest, eines der größten Schützenfeste Deutschlands, zieht Besucher aus nah und fern an und bietet ein buntes Programm für Groß und Klein. Neuss verbindet auf charmante Weise römisches Erbe mit rheinischer Lebensfreude und ist somit ein ideales Reiseziel für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen.
5. Worms – Wo Nibelungensagen lebendig werden
Worms, eine der ältesten Städte Deutschlands, wurde bereits um 5000 v. Chr. besiedelt. Die keltische Siedlung Borbetomagus entwickelte sich unter römischer Herrschaft weiter und wurde später zum bedeutenden Zentrum des Mittelalters. Heute erwartet Sie in Worms eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Kultur. Der imposante Dom St. Peter, einer der drei romanischen Kaiserdome am Rhein, zeugt von der religiösen Bedeutung der Stadt. Das Nibelungenmuseum entführt Besucher in die Welt der berühmten Heldensage, die eng mit Worms verbunden ist. Spazieren Sie entlang der alten Stadtmauer oder besuchen Sie den ältesten jüdischen Friedhof Europas, den „Heiligen Sand“. Familien können auf dem Lutherweg wandeln oder das jährliche Backfischfest erleben, das größte Wein- und Volksfest am Rhein. Worms bietet eine einzigartige Gelegenheit, tief in die deutsche Geschichte einzutauchen und gleichzeitig lebendige Traditionen zu erleben.

6. Augsburg – Renaissancepracht im Herzen Bayerns
Augsburg, gegründet im Jahr 15 v. Chr. als Augusta Vindelicum, ist die älteste Stadt Bayerns. Die Stadt beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus römischer Geschichte und Renaissancearchitektur. Das prächtige Rathaus mit dem Goldenen Saal, ein Meisterwerk der Renaissance, zeugt vom einstigen Reichtum der Stadt. Die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, bietet Einblicke in die soziale Fürsorge des 16. Jahrhunderts. Spazieren Sie durch das malerische Lechviertel mit seinen kleinen Kanälen und mittelalterlichen Gassen oder erklimmen Sie den Perlachturm für einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Familien können das Römische Museum besuchen, das zahlreiche Fundstücke aus der römischen Vergangenheit präsentiert. Augsburg verbindet auf einzigartige Weise antikes Erbe mit lebendiger Kultur und ist somit ein ideales Reiseziel für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen.

7. Köln – Römisches Erbe in der quirligen Rheinmetropole
Auch Köln, gegründet zwischen 38 und 19 v. Chr. als Oppidum Ubiorum und im Jahr 50 n. Chr. zur römischen Kolonie Colonia Claudia Ara Agrippinensium erhoben, beeindruckt mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Der Kölner Dom, ein Meisterwerk der Gotik, dominiert die Skyline und zieht jährlich Millionen Besucher an. In der Altstadt laden der Alter Markt und der Heumarkt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Brauhäusern zum Verweilen ein. Das Römisch-Germanische Museum bietet faszinierende Einblicke in die antike Vergangenheit der Stadt. Ein besonderes Highlight ist das unterirdische Museum MiQua, das die Geschichte Kölns über 2000 Jahre hinweg präsentiert. Für Familien bietet der Kölner Zoo, einer der ältesten Zoos Deutschlands, spannende Erlebnisse. Ob Geschichte, Kultur oder Freizeit – Köln verbindet auf einzigartige Weise Vergangenheit und Gegenwart und ist somit ein ideales Reiseziel für alle Altersgruppen.
Sie sehen: Deutschland ist reich an Geschichte – und nirgendwo wird das deutlicher als in seinen ältesten Städten und Dörfern. Von römischen Wurzeln über mittelalterliche Pracht bis hin zu steinzeitlichen Ursprüngen: Diese Orte erzählen von Aufstieg und Wandel, von Tradition und Moderne. Sie laden dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben und in vergangene Zeiten einzutauchen. Ob Sie auf den Spuren der Römer wandeln oder die Geschichten uralter Dörfer entdecken möchten – hier werden Epochen lebendig.