Ligurien: Italiens verstecktes Paradies

13.02.2025

Entdecken Sie Ligurien – eine Region voller Charme, beeindruckender Landschaften und authentischer italienischer Lebensart.

Zwischen azurblauem Meer und den sanften Hügeln des Apennins erstreckt sich eine der faszinierendsten Regionen Italiens: Ligurien. Diese schmale Küstenlandschaft, die sich von der französischen Grenze bis zur Toskana zieht, verführt mit atemberaubenden Panoramen, malerischen Küstendörfern und einer Küche, die Genießer ins Schwärmen bringt. Ob Sie die Sonne an versteckten Buchten genießen, durch duftende Zitronenhaine spazieren oder die kulinarischen Schätze der Region entdecken möchten – Ligurien bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Familien finden hier ebenso ihr Urlaubsglück wie Aktivurlauber, die das Meer und die Berge gleichermaßen lieben. Die Küste ist gesäumt von charmanten Orten, deren verwinkelte Gassen Geschichten aus Jahrhunderten erzählen. Und hinter den Stränden? Eine kaum bekannte, grüne Oase, die überrascht. Ligurien ist ein Reiseziel, das Sie immer wieder aufs Neue begeistern wird. 
 

Wissenswertes über Ligurien

Ligurien, eine der kleineren Regionen Italiens mit etwa 5.420 Quadratkilometern Fläche, beheimatet nur ca. 1,5 Millionen Einwohner. Trotz ihrer bescheidenen Größe verzeichnete die Region Jahr für Jahr beeindruckende Besucherzahlen, was ihre Bedeutung als attraktives Reiseziel unterstreicht. Dies liegt besonders an ihrer guten Erreichbarkeit, vor allem aus dem Süden Deutschlands. Die Anreise aus Bayern gestaltet sich sehr unkompliziert. Mit dem Auto führt der Weg über die Autobahn A5 durch die Schweiz, vorbei an Basel und Zürich, über den Gotthardpass oder den Gotthardtunnel, und weiter auf der italienischen A2 Richtung Mailand. Von dort gelangt man über die A7 direkt nach Genua, dem Tor zu Ligurien. Alternativ bietet die Route über Österreich, durch den Brennerpass auf der A13, Anschluss an die italienische A22 Richtung Verona und weiter über die A4 und A26 nach Genua. Für Bahnreisende bestehen regelmäßige und oft sehr komfortable Verbindungen von deutschen Städten über Mailand nach Genua, wobei jedoch meist ein Umstieg erforderlich ist.

Vernazza in Ligurien
Wunderschönes Ligurien: Blick auf den alten Hafen von Vernazza - ©stockphoto-graf/stock.adobe.com

Der perfekte Urlaub: Ligurien im Ferienhaus.

Ein Ferienhausurlaub in Ligurien ist die ideale Wahl für Familien, Hundebesitzer und kleine Gruppen von Freunden. Mit vielen tausend verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäusern aller Preisklassen bietet die Region eine beeindruckende Vielfalt von Unterkünften. Die Bandbreite reicht von einfachen, gemütlichen Häusern direkt am Hafen bis hin zu luxuriösen Villen mit eigenem Pool, Sauna und Meerblick. Für Familien bieten Ferienhäuser den unschlagbaren Vorteil, dass Kinder ungestört und sicher spielen können, während die Eltern ihre Privatsphäre und den Komfort einer eigenen Unterkunft genießen. Reisende mit Hund schätzen die Freiheit, die ein eigenes Domizil bietet, insbesondere in einer außergewöhnlich hundefreundlichen Region wie Ligurien. Kleine Gruppen profitieren von großzügigen Wohnbereichen und der Möglichkeit, gemeinsame Aktivitäten zu planen, ohne auf die Einschränkungen eines Hotels Rücksicht nehmen zu müssen. Zudem ist ein Urlaub im Ferienhaus oftmals günstiger, als im Hotel. Ob Sie die Abgeschiedenheit des Hinterlandes oder die Nähe zum pulsierenden Küstenleben bevorzugen – in Ligurien finden Sie das passende Ferienhaus für jeden Geschmack und Geldbeutel. Und jetzt begleiten Sie uns zu den Highlights der Region Ligurien.

Cinque Terre – Fünf Dörfer in einer unvergessliche Küstenlandschaft

Stellen Sie sich vor, Sie wandern entlang steiler Klippen, vorbei an terrassenförmig angelegten Weinbergen, und entdecken dabei fünf malerische Dörfer, die sich an die ligurische Küste schmiegen. Die Cinque Terre, bestehend aus Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore, bieten genau dieses Erlebnis. Jedes dieser Dörfer hat seinen eigenen Charme: Monterosso lockt mit dem größten Sandstrand der Region, während Vernazza mit seinem natürlichen Hafen und den bunten Häusern beeindruckt. Corniglia, das einzige Dorf ohne direkten Meerzugang, thront auf einem Felsvorsprung und bietet atemberaubende Ausblicke. Manarola und Riomaggiore sind bekannt für ihre verwinkelten Gassen und farbenfrohen Fassaden. Besonders reizvoll ist die Region im Frühling (April bis Juni) und im frühen Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm warm ist, aber die Strände und Wanderwege nicht überfüllt sind. Wer die Cinque Terre in fast schon meditativer Ruhe erleben möchte, sollte im November oder März reisen – dann haben Sie viele Panoramapfade fast für sich allein. Die Region ist ein Paradies für Wanderfreunde, insbesondere der berühmte „Sentiero Azzurro“ verbindet die Dörfer miteinander und bietet spektakuläre Panoramen. Zudem ist der „Via dell'Amore“, der „Weg der Liebe“, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder begehbar und lädt zu romantischen Spaziergängen ein. Die lokale Küche, geprägt von frischem Fisch, Meeresfrüchten und dem berühmten Pesto alla Genovese, rundet das Erlebnis ab. Kein Wunder, dass die Cinque Terre bei Reisenden so beliebt sind.

Manarola in den Cinque Terre
Das Dörfchen Manarola schmiegt sich in die wilde Küste der Cinque Terre - ©bennymarty/stock.adobe.com

Porto Venere – Das malerische Fischerdorf mit reicher Geschichte

An der ligurischen Küste, etwas südlich der Cinque Terre, liegt das bezaubernde Dorf Porto Venere. Bekannt für seine pastellfarbenen Häuserfassaden entlang der Hafenpromenade, bietet der Ort eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Die Chiesa San Pietro, eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, thront auf einer felsigen Landzunge und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Oberhalb des Dorfes erhebt sich das imposante Castello Doria, eine mittelalterliche Festung, die einen Panoramablick über den Golf der Poeten ermöglicht. Die verwinkelten Gassen der Altstadt laden zum Bummeln ein, während die nahegelegene Byron-Grotte an den berühmten Dichter erinnert, der hier Inspiration suchte. Für Badefreunde bietet die gegenüberliegende Insel Palmaria idyllische Strände und kristallklares Wasser. Porto Venere vereint kulturelle Schätze mit natürlicher Schönheit und ist ein Muss für jeden Ligurien-Reisenden.

Malerischer Hafen von Porto Venere
Die malerische Hafenpromenade von Porto Venere mit dem imposanten Castello Doria - ©anko_ter/stock.adobe.com

Finale Ligure – Outdoor-Abenteuer und mediterrane Strände

Finale Ligure, an der Riviera di Ponente gelegen, ist ein Paradies für Aktivurlauber und Sonnenanbeter gleichermaßen. Die Region besticht durch ihre einzigartige Kombination aus malerischen Stränden und beeindruckenden Kalksteinfelsen, die besonders Kletterer und Mountainbiker anziehen. Die Altstadt, bekannt als Finalborgo, gehört zu den schönsten Italiens und verzaubert mit mittelalterlichem Flair, engen Gassen und charmanten Plätzen. Für Familien bietet der feine Sandstrand von Varigotti ideale Bedingungen zum Baden und Entspannen. Naturliebhaber schätzen die vielfältigen Wanderwege im Hinterland, die durch duftende Pinienwälder und Olivenhaine führen. Zudem ist Finale Ligure für seine erstklassigen Mountainbike-Strecken bekannt, die jedes Jahr Sportbegeisterte aus aller Welt anziehen. Die lokale Küche verwöhnt Sie mit frischen Meeresfrüchten und traditionellen ligurischen Gerichten. Reisende schätzen diese Region für ihre authentische Atmosphäre und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Camogli – Farbenfrohe Fassaden und maritimes Flair

An der Riviera di Levante, östlich von Genua, liegt das malerische Fischerdorf Camogli. Bekannt für seine leuchtend bunten Häuser, die sich entlang der Küste aneinanderreihen, strahlt der Ort eine unvergleichliche maritime Atmosphäre aus. Der historische Hafen, einst ein bedeutendes Zentrum für Fischerei und Seefahrt, lädt heute mit seinen charmanten Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Die Uferpromenade bietet einen herrlichen Blick auf das tiefblaue Meer und die vorbeiziehenden Boote. Ein besonderes Highlight ist die jährlich im Mai stattfindende „Sagra del Pesce“, ein traditionelles Fischfest, bei dem in einer riesigen Pfanne frischer Fisch zubereitet wird. Für Wanderfreunde bietet der nahegelegene Regionalpark von Portofino zahlreiche Pfade durch mediterrane Vegetation mit atemberaubenden Ausblicken. Camogli ist ein Ort, der mit seiner authentischen Atmosphäre und seinem reichen kulturellen Erbe begeistert.

Das alte Fischerdorf Camogli
Der alte Hafen von Camogli mit vielen kleinen Cafés und landestypischen Restaurants - ©vladim_ka/stock.adobe.com

Sestri Levante – Zwei Buchten, doppelter Charme

An der ligurischen Küste, etwa auf halbem Weg zwischen Genua und La Spezia, liegt das malerische Städtchen Sestri Levante. Besonders reizvoll ist die einzigartige Lage auf einer Halbinsel, die zwei zauberhafte Buchten formt: die Baia del Silenzio (Bucht der Stille) und die Baia delle Favole (Märchenbucht). Während die Baia del Silenzio mit ihrem kristallklaren Wasser und den bunten Fischerbooten eine idyllische Kulisse bietet, lädt Sie die Baia delle Favole mit ihrem langen Sandstrand zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Die charmante Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häusern, engen Gassen und gemütlichen Cafés bietet reichlich Gelegenheit zum Flanieren. Für Familien mit Kindern ist der flach abfallende Strand ideal, und Wassersportliebhaber kommen bei Aktivitäten wie Segeln oder Schnorcheln auf ihre Kosten. Sestri Levante verbindet auf harmonische Weise natürliche Schönheit mit kulturellem Reichtum und ist somit ein perfektes Reiseziel für alle, die das authentische Ligurien erleben möchten.

Charmante Hafenstadt Sestri Levante
Sestri Levante liegt gleich an zwei malerischen Buchten: der Baia del Silenzio und der Baia delle Favole - ©Boris Stroujko/adobe.com

Apricale – Mittelalterliches Flair inmitten grüner Hügel

Versteckt im Hinterland Liguriens, fernab der belebten Küsten, liegt in der Region Imperia das malerische Dorf Apricale aus dem 9. Jahrhundert. Mit seinen steilen, verwinkelten Gassen und den aus Stein erbauten Häusern, die sich terrassenförmig an den Hang schmiegen, versprüht es einen unvergleichlichen mittelalterlichen Charme. Das milde Klima und die üppige Vegetation machen die Region zu einem Paradies für Naturliebhaber. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen durch Olivenhaine und Kastanienwälder ein, bei denen Sie immer wieder auf atemberaubende Ausblicke stoßen. Kulturell Interessierte können die gut erhaltene Burg Castello della Lucertola besichtigen, die heute als Museum und Veranstaltungsort dient. Zudem ist Apricale für seine lebendige Kunstszene bekannt; zahlreiche Künstler haben sich hier niedergelassen und öffnen ihre Ateliers für Besucher. Die lokalen Restaurants verwöhnen Sie mit traditionellen ligurischen Gerichten, oft zubereitet aus regionalen Zutaten wie Wildkräutern und Pilzen. Apricale bietet Ihnen die Möglichkeit, in die authentische Kultur und Geschichte Liguriens einzutauchen und abseits der Touristenströme Ruhe und Entspannung zu finden.

Apricale in Ligurien
Das mittelalterliche Dorf Apricale im Hinterland Liguriens - ©monticellllo/stock.adobe.com

Bussana Vecchia – Ein Künstlerdorf mit einzigartigem Charme

Im Hinterland Liguriens, unweit von Sanremo, liegt das faszinierende Dorf Bussana Vecchia. Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1887 wurde das Dorf verlassen, doch in den 1960er Jahren von Künstlern wiederentdeckt und neu belebt. Heute erwartet Sie hier eine einzigartige Atmosphäre: In den verwinkelten Gassen finden Sie zahlreiche Ateliers, Galerien und Kunsthandwerksläden, die zum Stöbern und Entdecken einladen. Die Ruinen der alten Kirche San Giovanni Battista erzählen von der bewegten Geschichte des Ortes und bieten einen malerischen Anblick. Von den höher gelegenen Punkten des Dorfes genießen Sie einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft und das nahe Meer. Bussana Vecchia ist ein lebendiges Zeugnis für die Wiedergeburt eines verlassenen Ortes durch die Kraft der Kunst und zieht Besucher mit seinem unvergleichlichen Flair in den Bann.

Bussana Vecchia in Ligurien
Das verlassene Dorf Bussana Vecchia wird inzwischen von Künstlern wiederentdeckt und neu belebt - ©TravelWorld/stock.adobe.com

Ob an der Küste oder im Hinterland – Ligurien begeistert mit seiner Vielfalt. Mondäne Hafenstädte, idyllische Fischerdörfer und ursprüngliche Berglandschaften wechseln sich ab und machen jede Reise einzigartig. Hier können Sie zwischen türkisblauem Meer und sanften Hügeln Ihren perfekten Urlaub finden. Egal, ob Sie entspannte Strandtage genießen, durch mittelalterliche Gassen schlendern oder die Natur auf Wanderwegen erkunden möchten – Ligurien hält für jeden das passende Erlebnis bereit. Lassen Sie sich von der ligurischen Lebensart, der hervorragenden Küche und der einzigartigen Landschaft verzaubern.

Anni Zimmermann

Lesen Sie mehr zum Thema