Magische Normandie: Die 7 schönsten Städte zum Verweilen

31.07.2025

Die Normandie beeindruckt mit spektakulärer Küste, mittelalterlichen Städten und kulinarischer Vielfalt – entdecken Sie sieben Städte, die Geschichte, Genuss und Natur harmonisch vereinen. 

Zwischen Alabasterküste und Apfelhainen, Fachwerkhäusern und gotischen Kathedralen bietet die Normandie eine Vielfalt, die kaum eine andere französische Region erreicht. Entlang der Ärmelkanalküste im Norden Frankreichs, zwischen der Bretagne im Westen und der Île-de-France im Osten, erleben Sie eine harmonische Verbindung aus Natur, Geschichte und Genuss. Die Region ist mit dem Auto über die Autobahnen A13 oder A84 gut erreichbar. Auch per Bahn gelangen Sie bequem über Paris nach Rouen, Caen oder Le Havre. Der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist eine sinnvolle Option für internationale Gäste. Ob Sie historische Städte erkunden oder an weiten Stränden entspannen möchten – die Normandie empfängt Sie mit offenen Armen und vielen Gesichtern. 

1. Rouen – Mittelalter trifft Moderne  

Rouen ist die historische Hauptstadt der Normandie – und ein wahres Freilichtmuseum. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, der gotischen Kathedrale und dem alten Uhrturm lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Zugleich spüren Sie hier eine lebendige, moderne Atmosphäre, denn Rouen ist auch Universitätsstadt mit kreativer Szene. Besuchen Sie das Historial Jeanne d’Arc oder das Museum der Schönen Künste. Vielleicht reizt auch Sie der Wochenmarkt an der Place Saint-Marc mit regionalem Käse, Cidre und Austern. Rouen ist ein Ort für Genießer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Abtei Saint-Ouen in Rouen
Die Abtei Saint Ouen wurde im 6 Jahrhundert gegründet - ©milosk50/stock.adobe.com

2. Étretat – Kreideklippen mit Weltstatus

Die berühmten Felsformationen von Étretat ragen dramatisch aus dem Atlantik und ziehen seit Jahrhunderten Maler, Dichter und Spaziergänger in ihren Bann. Folgen Sie den Küstenpfaden über die Kreidefelsen, von denen aus sich spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Felsbögen bieten. Étretat selbst begeistert mit einer charmanten Altstadt, gepflegten Gärten und dem sehenswerten Garten Les Jardins d’Étretat hoch über dem Meer. Wenn Sie gern fotografieren oder einfach das Spiel von Licht und Wellen beobachten, werden Sie an diesem Ort verweilen wollen. Auch Familien genießen hier Naturerlebnisse mit Küstenflair.

Die Kreidefelsen von Étretat in der Normandie
Die berühmten Kreidefelsen von Étretat mit der Porte d'Aval, einer markanten Felsformation - ©by-studio/stock.adobe.com

3. Le Mont-Saint-Michel – Uralte Abtei im Meer

Kaum ein Ort in Frankreich ist ikonischer als der Mont-Saint-Michel bei Avranches. Die Abtei auf dem Felsen, umgeben von einem der stärksten Gezeitenwechsel Europas, wirkt wie aus der Zeit gefallen. Wenn Sie dieses Weltkulturerbe besuchen, erleben Sie ein Schauspiel der Natur und der Baukunst gleichermaßen. Bei Ebbe können Sie zu Fuß durch das Watt wandern – stets mit erfahrenem Führer. Innerhalb der Klostermauern erwarten Sie steile Gassen, kleine Läden und stille Ecken mit Blick aufs Meer. Ein Besuch, der lange im Gedächtnis bleibt – besonders auch für Kinder faszinierend.

Der Mont Saint-Michel in der Normandie
Der Mont-Saint-Michel ist seit 1979 UNECSO Weltkulturerbe - ©JFL Photography/stock.adobe.com

4. Bayeux – Lebendige Weltgeschichte 

Die Kleinstadt Bayeux ist weltberühmt für ihren mittelalterlichen Wandteppich, der die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer erzählt. Wenn Sie sich für Geschichte begeistern, sollten Sie sich dieses UNESCO-Dokument keinesfalls entgehen lassen. Doch Bayeux bietet mehr: eine prächtige Kathedrale, gepflegte Gärten und ein sehenswertes Museum zur Landung der Alliierten 1944. Die Nähe zu den D-Day-Stränden macht Bayeux zum idealen Ausgangspunkt für geschichtsreiche Entdeckungen. Gleichzeitig bleibt die Atmosphäre beschaulich – ideal für eine ruhige Pause im Herzen der Normandie.

Bayeux in der Normandie
Alte Wassermühle am Fluss Aure in Bayeux - ©david debray/stock.adobe.com

5. Honfleur – Impressionistische Hafenidylle

Honfleur liegt malerisch an der Seine-Mündung und ist einer jener Orte, die man nicht vergisst. Die schmalen Gassen rund um das Vieux Bassin, den alten Hafen, laden zum Flanieren und Verweilen ein. Künstler wie Monet, Boudin oder Dufy fanden hier Inspiration – vielleicht entdecken auch Sie Ihre kreative Seite bei einem Café au Lait mit Blick aufs Wasser. Die hölzerne Kirche Sainte-Catherine ist einzigartig in Frankreich. Honfleur bietet eine charmante Mischung aus Küstenromantik, Kultur und Kulinarik – besonders für Paare ein idealer Rückzugsort.

Honfleur in der Normandie
Der malerische Hafen Vieux Bassin von Honfleur zieht Menschen aus der ganzen Welt an - ©Johannes Valkama/stock.adobe.com

6. Caen – Moderne Stadt mit reicher Vergangenheit 

Caen ist jung, lebendig und geschichtsträchtig zugleich. Die Hauptstadt des Départements Calvados überrascht mit einer Mischung aus mittelalterlichen Bauwerken und moderner Stadtgestaltung. Wenn Sie sich für die Geschichte der Normandie interessieren, sollten Sie das Memorial-Museum besuchen – es zählt zu den bedeutendsten Gedenkstätten Europas. Daneben locken der Hafen, der Wochenmarkt und zahlreiche kleine Lokale mit regionaler Küche. Caen ist ideal für einen längeren Aufenthalt, denn die Stadt verbindet städtisches Leben mit Nähe zur Küste und den Landungsstränden.

Caen in der Normandie
Die alte Abteikirche St-Étienne de Caen, auch bekannt als Abbaye aux Hommes (Männerabtei), in Caen - ©Leonid Andronov/stock.adobe.com

7. Pays d’Auge – das Herz der Normandie

Das Pays d’Auge ist das ländliche Herz der Normandie – eine Region voller grüner Hügel, traditioneller Dörfer und kulinarischer Schätze. In Orten wie Saint-Pierre-en-Auge erleben Sie normannisches Fachwerk und ländliche Ruhe. Vielleicht zieht es auch Sie auf eine Cidre-Route, bei der Sie Höfe, Brennereien und Käsereien entdecken. Der berühmte Camembert hat hier seinen Ursprung, ebenso wie Calvados und Pont-l’Évêque. Für Familien und Genießer bietet das Pays d’Auge naturnahe Erlebnisse, regionale Küche und eine Authentizität, die viele Reisende lange suchen.

Die Normandie fasziniert mit Vielfalt: Küstenpanoramen, mittelalterliche Städte, kulinarische Entdeckungen und landschaftliche Ruhe gehen hier eine stimmige Verbindung ein. Wenn Sie eine Region erleben möchten, die Kultur und Natur gleichermaßen bietet, dann sind Sie in der Normandie genau richtig. Nehmen Sie sich Zeit – und lassen Sie sich von der französischen Gelassenheit anstecken.

Anni Zimmermann