Naturidylle pur: Die 7 schönsten Seen Bayerns
12.07.2025Ob kristallklarer Bergsee oder idyllischer Geheimtipp – diese sieben bayerischen Seen versprechen Naturgenuss, Abwechslung und eine wohltuende Auszeit fernab vom Alltagsstress.
Wer in Bayern auf Reisen geht, entdeckt weit mehr als imposante Berge und traditionsreiche Städte. Zwischen sanften Hügellandschaften, dichten Wäldern und weiten Ebenen liegen sie eingebettet wie kleine Juwelen: die Seen des Freistaats. Mal spiegelglatt, mal von Wind und Wellen bewegt – sie laden zum Baden, Spazieren, Staunen und Verweilen ein. Ob beim Sonnenaufgang mit dampfender Kaffeetasse am Ufer oder beim Tretbootabenteuer mit den Kindern: Jeder See erzählt seine eigene Geschichte. Die vielfältige Seenlandschaft ist wie geschaffen für Familien, die Natur und Kultur verbinden möchten. Und das Schönste? Viele dieser Orte sind wunderbar ursprünglich geblieben – ein echter Schatz für alle, die Erholung mit echten Erlebnissen suchen.
Bayern zählt über 430 größere Seen – vom glasklaren Bergsee bis zum weitläufigen Voralpensee. Der größte, der Chiemsee, misst über 80 km², gefolgt vom Starnberger See und dem Ammersee. Viele Gewässer sind hervorragend erschlossen, bieten familienfreundliche Infrastruktur, Badestrände, Bootsverleihe und Wanderwege. Dank guter Verkehrsanbindung sind sie aus allen Richtungen bequem erreichbar – ideale Ziele für Tagesausflüge und längere Urlaube. Entdecken Sie mit uns die sieben schönsten Seen in Bayern.
1. Der Eibsee – Türkisblaues Wasser vor alpiner Traumkulisse
Am Fuß der Zugspitze, nahe dem Ort Grainau, liegt etwas abgelegen der Eibsee – ein Naturjuwel, das mit karibisch anmutenden Farben überrascht. Im Sommer zieht der glasklare Bergsee Badegäste, Wanderfreunde und Fotografen gleichermaßen an. Wer den acht Kilometer langen Uferweg erkundet, wird mit immer neuen Blickwinkeln auf die schroffen Gipfel des Wettersteingebirges belohnt. Im Herbst spiegelt sich das goldene Laub der Wälder im ruhigen Wasser – ein Anblick, der zum Innehalten einlädt. Familien schätzen die flachen Badebuchten und die Bootsverleihe, Naturfreunde das stille Panorama. Der Eibsee ist kein Geheimtipp – aber ein Ort, an den man gern zurückkehrt.

2. Der Walchensee – Bayerns Karibik mit alpiner Seele
Wer am Walchensee steht, spürt sofort: Hier ist das Wasser mehr als nur Kulisse – es ist ein Erlebnis. Zwischen dem urigen Ort Walchensee und dem beschaulichen Kochel am See breitet sich einer der tiefsten und farbintensivsten Seen Deutschlands aus. Sein türkisgrüner Schimmer, umrahmt von Berggipfeln, erinnert an ferne Inselparadiese. Im Sommer lockt er Windsurfer, Segler und Badegäste; im Herbst genießen Wanderer die klare Luft und das Farbenspiel der Wälder. Ein Ausflug auf den Herzogstand gehört fast zum Pflichtprogramm – der Blick von oben bleibt unvergesslich. Wer Ruhe, Natur und eine Prise Wildheit sucht, ist hier goldrichtig.

3. Der Chiemsee – Seeidylle und Alpenblick in Reinform
Der Chiemsee, oft als „bayerisches Meer“ bezeichnet, fasziniert mit seiner Weite, seinem klaren Wasser und dem Panorama der nahen Alpen. In Prien am Chiemsee oder Gstadt erwartet Sie eine Mischung aus Badefreude, Kultur und Naturerlebnis. Besonders reizvoll sind die Inseln: Auf der Herreninsel lockt das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee, erbaut von König Ludwig II., während die Fraueninsel mit Kloster, Fischerei und Künstlern einen ganz eigenen Zauber entfaltet. Im Sommer tummeln sich Segelboote auf dem Wasser, im Herbst liegt eine stille Klarheit über dem See. Für Familien bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten per Rad, Schiff oder zu Fuß. Ein Ort für unvergessliche Urlaubstage.

4. Der Alatsee – Geheimnisvoll schimmernd in tiefem Grün
Versteckt im Allgäu, nur wenige Minuten von Füssen entfernt, liegt der Alatsee – klein, ruhig, beinahe mystisch. Von dichter Natur umgeben und durch seine besondere Färbung berühmt, wirkt er fast wie ein verwunschener Ort aus alten Sagen. Wanderwege führen durch schattige Wälder rund um den See, ideal für Familien, die gern abseits großer Pfade unterwegs sind. Im Sommer lädt das klare Wasser zum Baden ein, im Herbst ist die Stimmung besonders eindrucksvoll – Nebelschwaden, buntes Laub und Stille. Füssen mit seinem berühmten Schloss Neuschwanstein liegt in greifbarer Nähe, doch am Alatsee scheint die Zeit stillzustehen. Ein Ort für ruhige Tage und bleibende Eindrücke.

5. Der Riegsee – Stille Wasser, weiter Horizont
Wenn Sie das Ursprüngliche suchen, fernab großer Touristenströme, führt kein Weg am Riegsee vorbei. In der Nähe von Murnau gelegen, entfaltet der kleine Moorsee eine fast meditative Ruhe. Keine Ausflugsschiffe, keine Uferpromenaden – stattdessen Schilf, Vogelstimmen und ein weiter Blick über saftige Wiesen bis hin zu den Alpen. Besonders Familien schätzen das seichte, angenehm warme Wasser im Sommer. Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein leuchtendes Farbenspiel, ideal für entspannte Spaziergänge oder Radtouren durch das Murnauer Moos. Die Nähe zur Künstlerkolonie in Murnau verleiht dem Ort zudem kulturelle Tiefe. Ein Geheimtipp für alle, die das leise Glück am See suchen.

6. Der Tegernsee – Eleganz und Erholung zwischen Berg und See
Ein Ort, an dem sich bayerische Lebensart und natürliche Schönheit treffen: Der Tegernsee begeistert mit seinem klaren Wasser, umgeben von sanften Alpenhängen und gepflegter Architektur. In der Stadt Tegernsee wie auch im charmanten Rottach-Egern erwartet Sie eine Mischung aus stilvoller Gelassenheit, gehobener Gastronomie und familienfreundlichen Freizeitangeboten. Ob beim Stand-Up-Paddling im Sommer oder bei einer Bootsfahrt durch das Herbstlicht – der See zeigt sich stets von seiner besten Seite. Die barocke Pfarrkirche St. Quirinus, das Herzogliche Schloss und urige Almhütten auf den umliegenden Höhen runden das Erlebnis ab. Wer Natur sucht, ohne auf Komfort zu verzichten, wird hier fündig.

7. Der Hintersee – Stilles Naturkino im Nationalpark Berchtesgaden
Manche Orte sprechen leise – und bleiben dennoch unvergesslich. Der Hintersee bei Ramsau gehört genau dazu. Eingebettet in die gewaltige Kulisse des Nationalparks Berchtesgaden liegt er da, fast unbewegt, als würde er sich selbst zuhören. Die Spiegelungen der Felsriesen und die moosbewachsenen Felsbrocken im Wasser haben schon Maler der Romantik inspiriert. Heute zieht der See Wanderer, Ruhesuchende und Familien an, die das Ursprüngliche schätzen. Ein Spaziergang entlang des Malerwinkels oder eine Ruderbootfahrt im Herbstlicht? Zeit verliert hier an Bedeutung. Ramsau mit seiner weltberühmten Kirche liegt gleich nebenan. Und wer einmal hier war, kehrt meist stiller zurück – und reicher.

Ob majestätisch am Alpenrand oder versteckt im Moor – Bayerns Seenlandschaft ist so facettenreich wie faszinierend. Jeder See hat seinen eigenen Charakter, seine eigenen Geschichten, seinen eigenen Zauber. Ob Sie mit Kindern planschen, Kultur erleben oder einfach zur Ruhe kommen möchten – hier finden Sie Ihr persönliches Stück Glück am Wasser. Gönnen Sie sich eine Auszeit. Am See. In Bayern. Ganz nah – und doch wie weit weg.