Unvergesslich: Die 5 schönsten Orte im Thüringer Wald
17.05.2025Entdecken Sie mit uns die eindrucksvollsten Orte im Thüringer Wald – von traditionsreichen Städten über faszinierende Naturwunder bis hin zu stillen Geheimtipps abseits der bekannten Touristenpfade.
Zwischen sanft geschwungenen Höhenzügen, tiefgrünen Wäldern und malerischen Tälern erstreckt sich eine der faszinierendsten Ferienregionen Deutschlands: der Thüringer Wald. Dieses Mittelgebirge im Herzen Thüringens bietet weit mehr als nur Wanderrouten – es ist eine Schatztruhe für Naturfreunde, Kulturentdecker und Familien, die das Ursprüngliche suchen, ohne auf Komfort zu verzichten. Ob verwunschene Pfade durch uralte Buchenwälder, glasklare Bergseen oder traditionsreiche Orte voller Geschichte – hier finden Sie Entschleunigung und Erlebnisse zugleich. Der Thüringer Wald versteht es, mit stiller Schönheit und lebendiger Vielfalt zu beeindrucken. Wer einmal hier war, spürt: In dieser Landschaft atmet die Seele auf. Lassen Sie sich inspirieren – zu einer Reise dorthin, wo Natur und Kultur Hand in Hand gehen.
1. Eisenach – Das Tor zum Thüringer Wald
Kaum eine Stadt im Thüringer Wald vereint so viele Facetten wie Eisenach. Hoch über der Stadt thront die Wartburg – UNESCO-Weltkulturerbe und Symbol deutscher Geschichte. Hier übersetzte Luther das Neue Testament, hier lebte Elisabeth von Thüringen. Doch Eisenach hat noch mehr zu bieten: das Bachhaus erinnert an den berühmtesten Sohn der Stadt, das Automobilmuseum an die Industriegeschichte. Die verwinkelte Altstadt mit ihren Cafés lädt zum Verweilen ein. Und wer ins Grüne möchte, ist mit wenigen Schritten im wildromantischen Mariental oder auf dem Rennsteig. Eisenach ist lebendige Geschichte – eingebettet in Natur, die berührt.

2. Oberhof – Der Wintersportort in schönster Naturidylle
Im Herzen des Thüringer Waldes liegt Oberhof – ein Ort, der wie geschaffen scheint für Aktivurlauber und Naturfreunde. Bekannt als deutsches Wintersportzentrum mit Biathlon-Weltcup und Skihalle, lockt Oberhof auch im Sommer mit einem ausgedehnten Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Strecken. Die DKB-Skisport-Halle bietet selbst im Hochsommer Schneevergnügen für die ganze Familie. Entlang des Rennsteigs erleben Sie hier stille Fichtenwälder und klare Bergluft. Besonders reizvoll: der Rennsteiggarten mit über 4.000 Gebirgspflanzen aus aller Welt. Oberhof vereint sportliche Herausforderungen mit entspannender Natur – ein Reiseziel, das seine Gäste immer wieder begeistert.

3. Schmalkalden – Entspannte Lebensart in historischem Ambiente
Wenn Sie durch Schmalkalden schlendern, spüren Sie Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Stadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern wirkt wie ein Freilichtmuseum – und ist doch voller Leben. Besonders eindrucksvoll ist das spätgotische Schloss Wilhelmsburg, dessen prunkvolle Räume Einblick in die Renaissance geben. Auch die Stadtkirche St. Georg und das Lutherhaus erzählen von Schmalkaldens Rolle in der Reformationszeit. Familien zieht es in die Viba-Nougat-Welt, wo Kinder staunen und naschen dürfen. Umgeben vom satten Grün des Thüringer Waldes vereint Schmalkalden kulturelle Tiefe mit naturnaher Erholung – ein Ort, der überrascht und begeistert.

4. Der Trusetaler Wasserfall – Naturwunder mit stillem Zauber
Plötzlich wird das gleichmäßige Rauschen lauter, der Weg feuchter – und dann stehen Sie davor: Der Trusetaler Wasserfall stürzt in drei Kaskaden über 50 Meter in die Tiefe und versprüht dabei feinen Sprühnebel, der in der Sonne glitzert. Dieses künstlich angelegte, aber seit 1865 bestehende Naturschauspiel vor den Toren Bad Liebensteins ist ein Magnet für Familien und Wanderer. Steinstufen führen neben dem Wasserfall steil hinauf zur Quelle, von wo sich weite Blicke ins Werratal eröffnen. Gleich daneben lockt der Zwergenpark mit liebevoll gestalteten Miniaturlandschaften. Wenn Sie Natur und Fantasie verbinden möchten, finden Sie hier einen besonderen Ort voller Überraschungen.

5. Ilmenau – Goethe, Glas und Genuss
Ilmenau empfängt Sie mit einer reizvollen Mischung aus Kultur, Technikgeschichte und Natur. Die Stadt war Goethes Sehnsuchtsort – mehrfach verweilte er hier und hinterließ Spuren, etwa im GoetheStadtMuseum oder auf dem Goethewanderweg zum Kickelhahn. Doch Ilmenau steht nicht nur für klassische Dichtung: Die Technische Universität prägt das Stadtbild, ebenso wie die Glasbläsertradition, die in kleinen Manufakturen weiterlebt. Rund um Ilmenau erstreckt sich ein weitläufiges Netz an Wanderwegen durch den Thüringer Wald – perfekt für Familienausflüge und Naturbegeisterte. Wer Bildung, Bewegung und Beschaulichkeit verbinden möchte, ist in Ilmenau genau richtig.
Unser Geheimtipp: Das bezaubernde Vessertal
Versteckt zwischen Suhl und Ilmenau liegt das Vessertal – ein verborgenes Juwel, das selbst viele Thüringer kaum kennen. Als UNESCO-Biosphärenreservat steht diese Region unter besonderem Schutz und gilt als eines der schönsten und ursprünglichsten Mittelgebirgstäler Deutschlands. Alte Buchenwälder, verwunschene Moorflächen und seltene Tierarten wie Schwarzstorch oder Wildkatze machen das Gebiet zu einem Paradies für Naturfreunde. Wandern Sie auf dem Vessertal-Rundweg oder genießen Sie stille Picknickplätze mit Aussicht. Hier begegnet Ihnen kaum ein Mensch – nur der Wald, wie er früher einmal war. Ein echter Rückzugsort für alle, die das Einfache und Echte suchen.
Sie sehen: Ob Kulturstadt oder Waldidylle, Naturschauspiel oder stille Gasse – der Thüringer Wald steckt voller Kontraste und Charakter. Wer hierher reist, entdeckt mehr als nur bekannte Sehenswürdigkeiten: Es sind die stillen Momente, die überraschenden Ausblicke und die herzlichen Begegnungen, die bleiben. Ganz gleich, ob Sie aktiv unterwegs sind oder einfach durchatmen möchten – diese Region schenkt Ihnen beides. Und vielleicht sogar ein kleines Stück innere Ruhe.