Unvergesslich: Die 7 schönsten Altstädte Deutschlands

02.08.2025

Ob mittelalterlich, hanseatisch oder barock – diese sieben Orte zeigen, wie vielfältig und lebendig Geschichte sein kann. Entdecken Sie mit uns die sieben schönsten Altstädte Deutschlands. 

Zwischen mittelalterlichem Fachwerk und barocken Fassaden: Deutschlands schönste Altstädte erzählen Geschichten, die Jahrhunderte überdauern. Wer sich für Kultur, Architektur und regionale Identität interessiert, findet hier eindrucksvolle Kulissen und lebendige Stadterlebnisse. Von Nord nach Süd laden malerische Plätze, enge Gassen und gut erhaltene Ortskerne zu einer Zeitreise ein. Ob in Fachwerkstädten wie Quedlinburg oder barocken Schmuckstücken wie Bamberg – überall begegnen Ihnen Zeugnisse deutscher Geschichte, ergänzt durch moderne Gastronomie und familienfreundliche Angebote. Wenn Sie authentisches Stadtleben mit Geschichte erleben möchten, sind Sie hier genau richtig. 

1. Bamberg – Barockstadt mit Flair  

Bamberg beeindruckt mit einer Altstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist. Der Dom, die Neue Residenz, das Alte Rathaus auf der Brücke und „Klein Venedig“ prägen das Bild. Für Familien ist die Stadt mit ihren Spielplätzen am Flussufer und einer historischen Dampfbahn ein Erlebnis. Kulinarisch entdecken Sie hier fränkische Braukunst mit Rauchbier und deftiger Küche. Wenn Sie eine lebendige Stadt mit Geschichte und Genuss verbinden möchten, bietet Bamberg genau das richtige Maß an Abwechslung.

Die schönsten Altstädte Deutschlands: Bamberg
Das alte Rathaus von Bamberg aus dem Jahre 1461 liegt auf einer Insel mitten in der Regnitz - ©schulzfoto/stock.adobe.com

2. Quedlinburg – UNESCO-Weltkulturerbe im Harzvorland

Quedlinburg beeindruckt mit über 2.000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten – eine der größten Flächendenkmale Europas. Der Domschatz auf dem Schlossberg, die romanische Stiftskirche und das Fachwerkmuseum vermitteln ein tiefes Gefühl für deutsche Geschichte. Für Kinder bietet das Münzenberg-Museum spannende Einblicke, während Genießer in kleinen Cafés regionale Spezialitäten probieren können. Wenn Sie das Flair einer Altstadt mit Charme und Authentizität suchen, ist Quedlinburg eine ideale Wahl.

Die schönsten Altstädte Deutschlands: Quedlinburg
Der alte Markt von Quedlinburg ist umrahmt von historischen Fachwerkhäusern - ©ArTo/stock.adobe.com

3. Wismar – Backsteingotik und Ostseeflair

Wismar zählt mit ihrer vollständig erhaltenen Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Die Marktplatzbebauung, das klassizistische Rathaus und die imposante Nikolaikirche erzählen von Wismars Blütezeit als Hansestadt. Im Hafen schaukeln Fischerboote neben Yachten, während Sie auf der Promenade frischen Fisch genießen können. Für Familien bietet das phanTECHNIKUM Technik zum Anfassen, und der nahe Tierpark begeistert Jung und Alt. Wenn Sie eine Verbindung aus maritimer Atmosphäre und historischer Substanz schätzen, ist Wismar eine hervorragende Wahl.

Die schönsten Altstädte Deutschlands: Wismar
Wismar war von 1648 bis 1803 in schwedischem Besitz, was im jährlichen Schwedenfest gefeiert wird - ©fottoo/stock.adobe.com

4. Dinkelsbühl – Das Tor zur Vergangenheit

Dinkelsbühl zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Städten Deutschlands. Die Stadtmauer mit Wehrgang, das Wörnitz-Tor und das Münster St. Georg sind architektonische Zeugnisse einer reichen Vergangenheit. Kinder lieben das Kinderzeche-Fest im Juli, bei dem die Geschichte lebendig wird. Viele Häuser sind bunt verputzt und schaffen ein heiteres Stadtbild. Wenn Sie Gemütlichkeit und Ursprünglichkeit suchen, werden Sie in Dinkelsbühl fündig. Ein Spaziergang am Stadtgraben rundet den Aufenthalt stimmungsvoll ab.

Die schönsten Altstädte Deutschlands: Dinkelsbühl
Der Bäuerlinsturm aus dem Jahre 1400 prägt das Stadtbild von Dinkelsbühl - ©Eberhard Spaeth/stock.adobe.com

5. Miltenberg – Fachwerkromantik am Mainufer

Miltenberg begeistert mit einer historischen Altstadt, die reich an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, gepflasterten Gassen und traditionsreichen Gaststätten ist. Sehenswert sind das Alte Rathaus, die Mildenburg mit ihrem Panoramablick und das berühmte Gasthaus „Zum Riesen“. Ein Spaziergang entlang der Hauptstraße führt vorbei an kleinen Museen und regionalen Geschäften. Wenn Sie gerne durch gewachsene Altstädte mit Flair und Geschichte bummeln, werden Sie sich in Miltenberg wohlfühlen.

Die schönsten Altstädte Deutschlands: Miltenberg
Der alte Markt von Miltenberg, umrahmt von Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert, der Jakobskirche und dem Schnatterlochturm - ©Boris Stroujko/stock.adobe.com

6. Rothenburg ob der Tauber – Pure Romantik mit Weltruf

Rothenburg ob der Tauber gilt als Inbegriff der mittelalterlichen Stadt. Die vollständig erhaltene Stadtmauer, verwinkelte Gassen und historische Fachwerkhäuser schaffen eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch. Besonders sehenswert sind das Plönlein, der Marktplatz mit dem gotischen Rathaus und der Burggarten mit Blick ins Taubertal. Familien können sich auf das Weihnachtsmuseum und die Nachtwächterführung freuen, die kindgerecht Geschichte vermittelt. Auch für Paare bietet Rothenburg stimmungsvolle Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Wenn Sie gern mit der Kamera unterwegs sind, finden Sie hier an jeder Ecke ein neues Motiv.

Die schönsten Altstädte Deutschlands: Rothenburg ob der Tauber
Die Altstadt Rothenburgs gilt aufgrund ihres mittelalterlichen Stadtkerns als architektonische Kostbarkeit - ©JFL Photography/stock.adobe.com

7. Erfurt – Altstadtleben zwischen Krämerbrücke und Domberg

Erfurt überrascht mit einer der größten zusammenhängenden Altstädte Deutschlands. Die Krämerbrücke mit ihren bewohnten Fachwerkhäusern ist europaweit einzigartig, der Domplatz mit Dom und Severikirche beeindruckt durch seine Weite und Schönheit. Für Familien gibt es das Naturkundemuseum und den Egapark mit großem Spielbereich. Sie interessieren sich für eine Stadt mit Geschichte, aber auch modernem Leben? In Erfurt finden Sie beides.

Die schönsten Altstädte Deutschlands: Erfurt
Die Krämerbrücke in Erfurt ist Europas längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke - ©Sina Ettmer/stock.adobe.com

Ob Sie sich für mittelalterliche Romantik, hanseatische Geschichte oder barocke Eleganz begeistern – Deutschlands Altstädte bieten einen abwechslungsreichen Mix aus Vergangenheit und Gegenwart. Jeder Ort hat sein eigenes Tempo und seine eigenen Geschichten. Wenn Sie Lust haben, Kultur hautnah zu erleben, laden diese sieben Städte zu einer eindrucksvollen Reise durch die Jahrhunderte ein.

Anni Zimmermann