Wild und bezaubernd: Die schönsten Dörfer der Bretagne
07.03.2025Zwischen rauer Küste und grünen Hügeln – die Bretagne begeistert mit Dörfern voller Geschichte, Charme und unvergleichlicher Lebensart.
Ungezähmt, geschichtsträchtig und voller Charme – die Bretagne ist eine Region, die Reisende sofort in ihren Bann zieht. Hier, wo das Meer in wilden Wellen an zerklüftete Felsküsten brandet und der Wind die salzige Luft durch enge Gassen trägt, offenbart sich eine Landschaft von rauer Schönheit. Tief verwurzelte Traditionen, malerische Dörfer und eine Küche, die nach frischen Meeresfrüchten und Butter duftet, machen jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Bretagne ist mehr als nur ein Reiseziel – sie ist eine Welt für sich. Ob bei Spaziergängen durch uralte Gassen, auf den Spuren der keltischen Vergangenheit oder beim Blick auf verträumte Fischerhäfen – überall begegnen Ihnen Geschichten, die von einer tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur erzählen.
Wissenswertes zur Bretagne
Die Bretagne, im äußersten Westen Frankreichs gelegen, erstreckt sich als markante Halbinsel zwischen dem Ärmelkanal und dem Atlantik. Mit über 2.700 Kilometern Küstenlinie zählt sie zu den facettenreichsten Urlaubsregionen des Landes. Jährlich zieht sie unzählige Besucher an – nicht nur wegen ihrer malerischen Dörfer, sondern auch wegen des reichen kulturellen Erbes und der eindrucksvollen Naturlandschaften. Die Anreise gestaltet sich unkompliziert: Mit dem Auto erreichen Sie die Bretagne von Deutschland aus bequem über das französische Autobahnnetz. Ab der deutschen Grenze sind es rund 1.000 Kilometer – eine gut machbare Strecke für einen entspannten Roadtrip. Wer es eiliger hat, kann auf Flugverbindungen nach Rennes oder Nantes setzen. So beginnt der Urlaub in der Bretagne stressfrei. Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten Dörfern dieser einzigartigen Region.
1. Locronan: Zeitreise in ein bretonisches Märchendorf
Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Locronan, im Département Finistère gelegen, verzaubert mit seinem vollständig erhaltenen historischen Ortskern. Die majestätische Kirche Saint-Ronan dominiert den zentralen Platz, umgeben von Granithäusern aus dem 17. Jahrhundert. Dieses Ensemble brachte dem Ort die Auszeichnung als eines der "Plus Beaux Villages de France" ein. Ein besonderes Highlight ist die alle sechs Jahre stattfindende "Grande Troménie", eine Prozession, die tief in der bretonischen Tradition verwurzelt ist. Für Kunstinteressierte bietet das Musée d'Art et d'Histoire einen Einblick in die lokale Geschichte und Kunst. Die umliegenden Wälder laden zu Spaziergängen ein, bei denen Sie die mystische Atmosphäre der Region spüren können. Kein Wunder, dass Locronan als Kulisse für zahlreiche Filme diente und Besucher aus aller Welt anzieht.

2. Rochefort-en-Terre: Ein Spaziergang durch lebendige Geschichte
Wenn Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Rochefort-en-Terre schlendern, fühlen Sie sich in eine andere Zeit versetzt. Dieses malerische Dorf im Département Morbihan wurde 2016 zum "Lieblingsdorf der Franzosen" gewählt. Die Fachwerkhäuser mit ihren blumengeschmückten Fassaden verleihen dem Ort einen besonderen Charme. Ein Highlight ist die Stiftskirche Notre-Dame de la Tronchaye aus dem 12. Jahrhundert, die mit ihrer beeindruckenden Architektur begeistert. Kunstliebhaber schätzen die zahlreichen Galerien und Boutiquen, die lokale Handwerkskunst anbieten. Die Überreste der mittelalterlichen Burg erzählen von der bewegten Geschichte des Dorfes. Besonders im Sommer erstrahlt Rochefort-en-Terre in voller Blütenpracht, während in der Weihnachtszeit ein zauberhafter Lichterglanz die Besucher anzieht. Ein Besuch in diesem Dorf ist wie eine Reise in die Vergangenheit, die Sie nicht verpassen sollten.

3. Pont-Aven: Künstlerisches Flair am Flussufer
Pont-Aven, oft als "Stadt der Maler" bezeichnet, liegt idyllisch am Fluss Aven und zieht seit dem 19. Jahrhundert Künstler aus aller Welt an. Besonders bekannt wurde das Dorf durch Paul Gauguin und die von ihm mitbegründete Schule von Pont-Aven. Beim Schlendern durch die engen Gassen entdecken Sie zahlreiche Kunstgalerien und Ateliers, die das kreative Erbe lebendig halten. Die malerischen Mühlen entlang des Flusses und die üppige Vegetation verleihen dem Ort einen besonderen Charme. Ein Höhepunkt ist das Musée de Pont-Aven, das Werke der Künstlerkolonie präsentiert. Für Gourmets sind die berühmten Galettes de Pont-Aven, köstliche Butterkekse, ein Muss. Ein Besuch in diesem bezaubernden Dorf bietet eine inspirierende Mischung aus Kunst, Geschichte und bretonischer Lebensart.

4. Le Faou: Historisches Juwel am Eingang zur Halbinsel Crozon
In Le Faou betreten Sie ein wunderschönes kleines Dorf, dessen Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Dieses Kleinod, malerisch am gleichnamigen Fluss gelegen, beeindruckt mit schiefergedeckten Granithäusern, die von vergangenem Reichtum zeugen. Die Kirche Saint-Sauveur mit ihrem markanten Turm ist ein Meisterwerk bretonischer Architektur. Ein weiteres Highlight ist die Wallfahrtskirche Notre-Dame-de-Rumengol, die für ihre traditionellen Pardon-Prozessionen bekannt ist. Spazieren Sie entlang des Hafens, wo Fischerboote sanft im Takt der Gezeiten schaukeln, und genießen Sie die authentische Atmosphäre dieses charmanten Ortes. Le Faou dient als Tor zur wilden Schönheit der Halbinsel Crozon und zieht Reisende an, die sowohl kulturelle Schätze als auch unberührte Natur erleben möchten.
5. Moncontour: Quirliges Dorfleben hinter uralten Mauern
Hoch auf einem Hügel thront Moncontour, ein wahres Juwel mittelalterlicher Baukunst. Verwinkelte Gassen, mächtige Stadtmauern und jahrhundertealte Fachwerkhäuser verleihen dem kleinen Ort im Département Côtes-d’Armor eine märchenhafte Atmosphäre. Hier scheint die Vergangenheit noch lebendig zu sein. Ein Rundgang führt Sie vorbei an der beeindruckenden Kirche Saint-Mathurin, die mit ihren gotischen Fenstern und kunstvollen Verzierungen ein Meisterwerk der Architektur darstellt. Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich das Dorf in eine mittelalterliche Bühne: Beim beliebten Mittelalterfest erwachen Ritter, Gaukler und Marktstände zum Leben. Moncontour ist ein Paradies für Geschichtsinteressierte und Kulturreisende, aber auch Genießer kommen auf ihre Kosten. In den kleinen Restaurants können Sie regionale Spezialitäten probieren – vielleicht bei einem Glas bretonischem Cidre mit Blick auf die historischen Fassaden?

6. Cancale: Austernparadies mit maritimem Charme
Wenn Sie entlang der Smaragdküste der Bretagne reisen, sollten Sie unbedingt das malerische Küstendorf Cancale besuchen. Bekannt als die „Austernhauptstadt“ der Bretagne, zieht Cancale Feinschmecker und Naturliebhaber gleichermaßen an. Die frischen Austern, direkt am Hafen serviert, sind ein kulinarisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten. Neben den kulinarischen Genüssen bietet Cancale auch kulturelle Schätze. Die Kirche Saint-Méen beeindruckt mit ihrer Architektur und Geschichte. Ein Spaziergang entlang der Küste führt Sie zur Pointe du Grouin, einem atemberaubenden Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Die Mischung aus maritimem Flair, kulinarischen Köstlichkeiten und landschaftlicher Schönheit macht Cancale zu einem unverzichtbaren Reiseziel in der Bretagne.

7. Saint-Suliac: Authentisches Fischerdorf am Ufer der Rance
Nicht weit von Saint-Malo entfernt liegt eines der charmantesten Dörfer der Bretagne: Saint-Suliac. Direkt an den ruhigen Ufern der Rance schmiegt sich dieser malerische Ort in die Landschaft. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen. Fischerboote dümpeln im Wasser, und in den engen Gassen mit ihren jahrhundertealten Granithäusern hängen kunstvoll geknüpfte Fischernetze – ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Die romanische Kirche Saint-Suliac mit ihrem markanten Glockenturm erzählt von der tiefen Verbundenheit des Dorfes mit seiner maritimen Vergangenheit. Ein Spaziergang führt Sie vorbei an blumengeschmückten Fassaden bis hin zum legendären Menhir „Dent de Gargantua“, der eindrucksvoll von der prähistorischen Geschichte der Region zeugt. Ob Wanderungen entlang der Küste, frische Austern in einer kleinen Hafenkneipe oder die Gastfreundschaft der Einheimischen – Saint-Suliac fängt den wahren Geist der Bretagne ein.

Ob malerische Fischerdörfer, geschichtsträchtige Städtchen oder charmante Künstlerorte – die Bretagne begeistert mit einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Jedes dieser Dörfer erzählt seine eigene Geschichte, geprägt von Tradition, Natur und herzlicher Gastfreundschaft. Hier können Sie durch verwinkelte Gassen schlendern, atemberaubende Küstenlandschaften genießen oder sich von der bretonischen Küche verwöhnen lassen. Ganz gleich, ob Sie Ruhe suchen oder Abenteuer erleben möchten – die Bretagne hält für jeden Reisenden unvergessliche Momente bereit. Wann starten Sie Ihre Entdeckungstour?