Wilde Schönheit Korsika: Diese 7 Orte werden Sie verzaubern

18.10.2025

Korsika vereint mediterrane Gelassenheit mit ursprünglicher Natur, historischen Dörfern und reizvollen Küstenlandschaften. Diese sieben Orte zeigen, was die Insel für Urlauber so einzigartig macht. 

Korsika ist ein Stück Frankreich mit ganz eigener Identität. Schroffe Gebirge, weite Strände, dichte Wälder und mittelalterliche Dörfer prägen das Bild dieser Mittelmeerinsel. Ob für Aktive, Kulturliebhaber oder Ruhesuchende – hier trifft Ursprünglichkeit auf mediterranes Lebensgefühl. Korsika liegt zwischen Frankreich und Italien und ist per Fähre von Marseille, Nizza oder Livorno erreichbar. Alternativ fliegen Sie nach Bastia oder Ajaccio – beide Städte verfügen über internationale Flughäfen. Auch die Anreise mit dem Autozug bis Südfrankreich und die Weiterfahrt per Fähre ist möglich. Wenn Sie sich für authentische Reiseerlebnisse und eine abwechslungsreiche Naturkulisse begeistern, könnte Korsika zu Ihrem nächsten Reiseziel werden.

1. Nonza – Geschichte über schwarzem Strand

An der Westküste des Cap Corse liegt Nonza auf einem Felssporn direkt über einem dunklen Kieselstrand. Wenn Sie sich für geschichtsträchtige Orte interessieren, wird Sie das Denkmal für die korsischen Freiheitskämpfer in Nonza ebenso ansprechen wie die genuesische Wachturmruine. Von der kleinen Kirche Sainte-Julie haben Sie einen weiten Blick aufs Meer. Der Strand von Nonza ist durch seine dunkle Farbe einzigartig – eine Erinnerung an den einstigen Schieferabbau in der Region. Auch die Anfahrt über die schmale Küstenstraße ist ein Erlebnis für sich.

Nonza auf Korsika
Die Bucht vor Nonza überrascht mit ihren dunklen Stränden - ©Balate Dorin/stock.adobe.com

2. Bonifacio – Alte Stadt auf weißem Fels

Ganz im Süden Korsikas liegt Bonifacio, spektakulär auf hohen Kreideklippen über dem Meer. Wenn Sie die Altstadt durch die Porta di Genova betreten, spüren Sie sofort das mediterrane Flair dieses Ortes. Enge Gassen, historische Kirchen und ein lebhafter Yachthafen prägen das Bild. Besonders eindrucksvoll ist der Blick von der Festung auf das türkisfarbene Wasser und die nahen Lavezzi-Inseln. Eine Bootstour durch die Grotten oder zur Meerenge von Bonifacio sollten Sie nicht verpassen. Für Kulturinteressierte bietet das historische Museum spannende Einblicke in die Geschichte dieser einst genuesischen Stadt.

Bonifacio auf Korsika
Majestätisch thront Bonifacio auf hohen Kreideklippen über dem türkisfarbenen Meer. - ©fx/stock.adobe.com

3. Corte – Korsikas heimliche Hauptstadt

Im Herzen der Insel gelegen, ist Corte ein Ort voller Geschichte und studentischer Lebendigkeit. Die einstige Hauptstadt Korsikas beherbergt heute die einzige Universität der Insel – ein Grund für das junge Flair der Altstadt. Oberhalb thront die markante Zitadelle auf einem Felsen und bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick über das Restonica-Tal. Wenn Sie gerne wandern, starten Sie von Corte aus zu Touren durch die spektakuläre Berglandschaft der Umgebung. Auch ein Besuch des Anthropologischen Museums im Palazzu Naziunale lohnt sich. Die schmalen Gassen, kleinen Cafés und historischen Plätze machen Corte zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen im Inselinneren.

Corte auf Korsika
Corte ist bekannt für ihre Zitadelle, die auf einem Felsvorsprung thront. - ©e55evu/stock.adobe.com

4. L’Île-Rousse – Feiner Sandstrand direkt vor der Tür

L’Île-Rousse ist einer der wenigen Orte auf Korsika mit direktem Bahnanschluss – ideal, wenn Sie die Insel ohne Auto erkunden möchten. Doch auch sonst hat der Ort einiges zu bieten: einen täglich geöffneten Markthallenplatz, einen Stadtstrand mit feinem Sand und eine charmante Altstadt. Besonders angenehm: Die flache Umgebung eignet sich gut für Spaziergänge mit Kindern oder Fahrradtouren entlang der Küste. Wenn Sie das entspannte Leben an der korsischen Nordwestküste kennenlernen wollen, ist L’Île-Rousse eine gute Wahl – nicht zuletzt dank der guten Erreichbarkeit.

L'Île Rousse auf Korsika
Das Wasser am Stadtstrand von L’Île-Rousse ist flach und klar, was den Strand besonders für Familien mit Kindern attraktiv macht. - ©iSTintu/stock.adobe.com

5. Zonza – Ausgangspunkt in die Alta Rocca

Zonza liegt am Fuß der Aiguilles de Bavella und ist ein idealer Ort für Aktivurlauber. Wenn Sie wandern oder klettern möchten, finden Sie in der umliegenden Alta Rocca zahlreiche Routen und spektakuläre Aussichtspunkte. Der Ort selbst ist beschaulich, mit kleinen Läden und regionaler Gastronomie. Besonders für Familien mit älteren Kindern bietet Zonza abwechslungsreiche Möglichkeiten: Canyoning, Reitausflüge oder Flussbaden im Solenzara-Tal. Auch Ausflüge zu prähistorischen Stätten wie Cucuruzzu sind von hier gut möglich. Zonza verbindet Naturerlebnis mit einem Hauch korsischer Bergtradition.

Zonza auf Korsika
Zonza ist der perfekte Ausgangpunkt für Touren in die Aiguilles de Bavella - ©Beboy/stock.adobe.com

6. Sant’ Antonino – Steindorf mit Ausblick

Sant’ Antonino gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs – und das zu Recht. Auf einem Granitfelsen hoch über der Balagne gelegen, bietet Ihnen das winzige Dorf einen 360-Grad-Blick über die Küste und die umliegenden Olivenhaine. Hier erleben Sie Korsika wie aus einem Bilderbuch: enge Gassen, Natursteinfassaden, stilles Dorfleben. Kunsthandwerk und kleine Ateliers laden zum Stöbern ein. Für Familien lohnt sich ein Besuch der nahe gelegenen Esel-Farm, die auch geführte Wanderungen anbietet. Wenn Sie das Ursprüngliche suchen, sind Sie in Sant’ Antonino genau richtig.

Sant Antonino auf Korsika
Sant'Antonino gilt als eines der ältesten Dörfer Korsikas und wurde im 9. Jahrhundert gegründet. - ©e55evu/stock.adobe.com

7. Piana – Rote Felsen und weite Blicke

Piana ist berühmt für die Calanche – eine beeindruckende Felslandschaft aus rötlichem Granit, die in bizarren Formen ins Meer abfällt. Wenn Sie gerne fotografieren oder einfach die Natur genießen, werden Sie von den Lichtstimmungen bei Sonnenuntergang begeistert sein. Der Ort selbst liegt oberhalb der Felsküste und bietet Ihnen hübsche Gassen und gemütliche Restaurants mit Aussicht. Wanderwege führen durch die Calanche bis hinunter zur Küste. Auch eine Bootstour zur nahegelegenen Bucht von Porto lohnt sich. Piana ist ein Ziel für Naturfreunde und Romantiker gleichermaßen.

Piana auf Korsika
Die Calanques de Piana liegen am südlichen Teil des Golfs von Porto und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. - ©e55evu/stock.adobe.com

Sie sehen: Zwischen Bergen und Meer, Geschichte und Gegenwart bietet Korsika eine ungewöhnlich vielfältige Kulisse für einen Urlaub mit Anspruch. Ob stille Dörfer, markante Landschaften oder geschichtsträchtige Städte – die Insel steckt voller Kontraste. Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, die unbekannten Seiten Korsikas selbst zu entdecken – es lohnt sich.

Anni Zimmermann